Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere und präsentiere kreative Gerichte in einem lebhaften Küchenteam.
- Arbeitgeber: Ein modernes SeminarHotel am Ägerisee mit 4-Sterne-Komfort und feiner Küche.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, gute Sozialleistungen, Personalverpflegung und Rabatte für Familie und Freunde.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und genieße die Abwechslung in der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Koch-Ausbildung EFZ und mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser SeminarHotel am Ägerisee ist mit seinen 14 modernen Seminarräumen, den 80 komfortablen Hotelzimmern, einem Restaurant mit Terrasse und der WilerBar ein angesehener Hotelbetrieb, nur eine halbe Stunde von Zürich oder Luzern gelegen. Als kompetentes Team bieten wir unseren Gästen einen grosszügigen 4-Sterne-Komfort mit professioneller Seminarinfrastruktur und eine feine Küche von früh bis spät.
Zur Unterstützung unseres Küchenteams suchen wir einen Sous-Chef 100% (m/w/d).
Anstellungsart: Vollzeit
- Sie verarbeiten Lebensmittel auf hohem Niveau kreativ und professionell und präsentieren ansprechend das Endprodukt auf dem Teller und auf Buffets.
- Sie arbeiten selbständig und sind geschickt, sich auf allen Posten bei Bedarf zu organisieren.
- Sie sind mitverantwortlich für einen reibungslosen Tagesablauf.
- Sie führen das Team bei Abwesenheit Ihres Vorgesetzten.
- Sie übernehmen Bestellungen und behalten auch in fordernden Situationen die Übersicht und einen kühlen Kopf.
- Sie halten die Hygienerichtlinien gemäss HACCP ein.
- Sie sind Koch aus Leidenschaft und sehen die tägliche Abwechslung in einem lebhaften Betrieb als Herausforderung.
- Sie haben eine Koch-Ausbildung EFZ und bringen mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Gastronomie mit.
- Sie sind ein Organisationstalent und überzeugen durch Ihre schnelle Auffassungsgabe.
- Sie sind eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit und arbeiten wirtschaftlich.
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamspirit ist Ihnen wichtig und Sie motivieren das Küchenteam durch Ihre Professionalität, Einsatzbereitschaft und Flexibilität zur Höchstleistung.
Wir bieten:
- Eine Festanstellung und gute Sozialleistungen.
- Professionelle Einarbeitungszeit, hohe Eigenverantwortung und kurze Entscheidungswege.
- Eine feine Personalverpflegung und eine Personalunterkunft bei Bedarf.
- Interessante Vergünstigungen im Hotel und Rabatte für Family&Friends.
- Unterstützung in der beruflichen Weiterbildung und den internen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem innovativen und aufgeschlossenen Team, das Freude daran hat, Gäste zu begeistern.
Souschef (m/w) Arbeitgeber: SeminarHotel am Ägerisee

Kontaktperson:
SeminarHotel am Ägerisee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein Gericht vor, das deine Kreativität und Fähigkeiten demonstriert, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen kulinarischen Angebote des SeminarHotels am Ägerisee. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge zur Verbesserung des Menüs oder der Präsentation einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamführung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für die Küche heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für das Kochen hast und wie du diese in deiner bisherigen Berufserfahrung umgesetzt hast. Zeige, dass du kreativ und professionell mit Lebensmitteln umgehst.
Erwähne deine Erfahrungen: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Koch oder Souschef an. Beschreibe, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und welche Erfolge du in der Küche erzielt hast.
Teamarbeit betonen: Da Teamspirit wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf eingehen, wie du dein Küchenteam motivierst und unterstützt. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast.
Hygienestandards und Organisation: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Hygienerichtlinien (HACCP) und deine organisatorischen Fähigkeiten klar darstellst. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für einen reibungslosen Tagesablauf übernehmen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SeminarHotel am Ägerisee vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und spezifische Gerichte oder Techniken zu erläutern. Überlege dir, welche kreativen Ideen du für das Restaurant umsetzen könntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung unter Beweis stellen.
✨Hygiene und HACCP-Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Hygienestandards und HACCP-Richtlinien hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Sauberkeit und Sicherheit in der Küche verstehst.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Erkläre, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und den Überblick behältst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.