Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere innovative Gerichte und arbeite im Team für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Seminaris steht für nachhaltige Hotellerie und ein positives Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und Mitarbeitereinbindung in Transformation.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die kulinarische Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Gastronomie oder Leidenschaft für Kochen, auch Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Onboarding mit Buddy-System für einen persönlichen Start.
Zwischen Mis-en-place, À la carte und Buffet läufst du zur Höchstform auf – kreativ, nachhaltig und verantwortungsbewusst. Wir suchen nach einem Koch oder einer Köchin, mit Leidenschaft und Talent, unsere kulinarischen Grenzen zu erweitern und unser Team zu inspirieren. Bei der Ausführung deiner Aufgaben bist du mit beiden Beinen auf dem Boden und handelst sorgfältig und gewissenhaft.
In unserer Küche suchen wir keinen gewöhnlichen Koch oder Köchin – wir suchen kreative Visionäre, Meister der Geschmackskreationen, Liebhaber der regionalen Küche, die sich aber auch gern international inspirieren lassen! Wenn du das Zeug dazu hast, das kulinarische Zepter zu schwingen, dann bist du hier genau richtig.
Die Rolle umfasst:
- Kreative Interpretation: Du verfügst über ein tiefes Verständnis für die Kreation und Umsetzung von vielfältigen kulinarischen Konzepten. Du zeigst Leidenschaft für die Entwicklung und Präsentation innovativer Speisen und weißt, wie man die besten Zutaten jeder Saison in Gerichte von höchster Qualität verwandelt.
- Teamplayer: In unserer Küche herrscht eine familiäre Atmosphäre. Du bist ein Teamplayer durch und durch, der sich mit seinen Kollegen versteht und gerne für gute Stimmung sorgt.
- Qualitätsanspruch: „Liebe geht durch den Magen“ ist für dich nicht nur ein Motto. Qualität steht bei dir an erster Stelle. Du wachst mit Argusaugen über jeden Schritt, um sicherzustellen, dass jedes Gericht deinen Ansprüchen gerecht wird. Für dich gibt es keine Kompromisse, wenn es um den Geschmack und die Qualität der Zutaten geht.
- Blick über den Tellerrand: Bei der Weiterentwicklung unseres Speisenangebots freuen wir uns über Eigeninitiative und Neugier für kulinarische Trends genauso wie über dein Können bei der Zubereitung von Klassikern.
- Organisationstalent: Eine organisierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben, sind auch für dich entscheidend für einen reibungslosen Küchenbetrieb und eine gute Zusammenarbeit im Team.
- Nachhaltigkeitsinteresse: Ganz selbstverständlich bringst du die grüne Note in die Küche, wenn es darum geht, Lebensmittelabfälle zu minimieren oder umweltfreundliche Praktiken zu fördern.
Onboarding bei Seminaris findet auf sehr persönlichem Weg statt. Mit einem Buddy an deiner Seite lernst du vom ersten Tag an, wie wir ticken und die Unternehmenskultur leben.
Warum Seminaris:
- Flexible & hybride Arbeitszeitmodelle: Dein Vertrag wird für deinen Arbeitsbereich individuell und bedarfsorientiert ausgestaltet, damit er zu deinem Leben passt.
- Teilhabe & Mitsprache: Unsere interne Transformation wird von den Mitarbeitenden getragen – auch du kannst Teil unseres übergreifenden Transformations-Teams werden und Seminaris mitgestalten!
- Moderne Unternehmenskultur: Unsere gelebten Werte Kommunikationsfreude, Selbstbestimmtheit, Wertschätzung und Teamstärke sorgen für ein positives Arbeitsklima.
- Verantwortung & Nachhaltigkeit: Bei uns finden deine Ideale ein Zuhause: Wir arbeiten sozial und ökologisch nachhaltig, wir achten auf einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur.
- Individuelle Lernreise: Neben deiner fachlichen Weiterentwicklung bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten, um deine Potenziale zu entdecken und dich persönlich zu entfalten.
- Wohlbefinden: Selbstverständlich kannst du jedes unserer Häuser auch privat zu Top-Konditionen genießen.
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Seminaris Hotel Bad Boll
Kontaktperson:
Seminaris Hotel Bad Boll HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität und Leidenschaft für die Küche bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen kulinarischen Kreationen zu sprechen und wie du saisonale Zutaten in deinen Gerichten verwendest.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Köchen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur positiven Atmosphäre in einem Küchenteam beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle kulinarische Trends und sei bereit, diese in das Gespräch einzubringen. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, neue Arbeitsweisen zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Hebe dein Interesse an Nachhaltigkeit hervor. Diskutiere, wie du in deiner bisherigen Arbeit Lebensmittelabfälle minimiert hast oder welche umweltfreundlichen Praktiken du in der Küche umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreative Bewerbung: Zeige in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine kreativen Ideen. Beschreibe, wie du innovative Gerichte kreierst und welche kulinarischen Trends dich inspirieren.
Hervorhebung der Teamfähigkeit: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Teamplayer. Nenne konkrete Beispiele, wie du zur positiven Atmosphäre in einem Team beigetragen hast.
Qualitätsbewusstsein darstellen: Erkläre, wie du in deiner bisherigen Arbeit auf Qualität geachtet hast. Gehe auf deine Erfahrungen mit regionalen Zutaten und die Einhaltung von Hygienevorschriften ein.
Nachhaltigkeitsinteresse betonen: Zeige dein Engagement für nachhaltige Praktiken in der Küche. Nenne Beispiele, wie du Lebensmittelabfälle minimiert oder umweltfreundliche Methoden gefördert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seminaris Hotel Bad Boll vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und kulinarischen Konzepte zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du saisonale Zutaten in innovative Gerichte verwandeln würdest und bringe Beispiele mit, die deine Leidenschaft für die Küche zeigen.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen Wert auf eine familiäre Atmosphäre legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Stimmung beigetragen hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Sprich über deinen hohen Qualitätsanspruch und wie du sicherstellst, dass jedes Gericht den besten Standards entspricht. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit hochwertigen Zutaten gearbeitet hast und welche Hygienestandards dir wichtig sind.
✨Interesse an Nachhaltigkeit zeigen
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Praktiken legt, solltest du deine eigenen Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf Nachhaltigkeit in der Küche teilen. Erkläre, wie du Lebensmittelabfälle minimierst und umweltfreundliche Methoden in deiner Arbeit integrierst.