Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife
Jetzt bewerben
Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Siegen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne kreative und technische Fähigkeiten in Design, Kunstgeschichte und digitalem Design.
  • Arbeitgeber: Unser Berufskolleg in Siegen bietet eine praxisnahe Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte die Fachhochschulreife und Zugang zu weiteren Bildungswegen sowie praktische Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einer kreativen Branche mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig; Abiturienten sind willkommen und profitieren von verkürzter Ausbildungsdauer.
  • Andere Informationen: Entwickle ein Portfolio mit Arbeitsproben, um dein künstlerisches Talent zu zeigen.

Ausbildung Gestaltungs technischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife in Siegen. An unserem Berufskolleg in Siegen bieten wir die Ausbildung zum Staatlich geprüften Gestaltungstechnischen Assistenten, GTA (m/w/d) an. Diese umfasst eine breite Palette an gestalterischen und technischen Inhalten und schließt zusätzlich mit der Fachhochschulreife ab, die weitere Bildungswege eröffnet.

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen der Gestaltung
  • Kunstgeschichte, Form- und Farblehre, Freihandzeichnen
  • Darstellungstechniken einschließlich digitaler und analoger Methoden
  • Digitales Design
  • Anwendung von branchentypischer Software wie Photoshop und Rhino
  • Projekte in Print- und Screen-Design, Objektdesign und Fotografie
  • Praktische Anwendung
  • Dreidimensionales Gestalten mit Materialien wie Holz, Papier und Metall
  • Technologieanwendung in der Werkstatt und im Fotostudio
  • Kommunikation und Präsentation
  • Entwicklung und Präsentation von Konzepten
  • Allgemeinbildungsfächer wie Deutsch, Mathematik und Englisch, Wirtschaft und Politik, praktische Philosophie, Sport

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss erforderlich; Abiturienten sind ebenfalls willkommen und können von einer verkürzten Ausbildungsdauer profitieren
  • starkes Interesse an kreativen und gestalterischen Tätigkeiten
  • Fähigkeit zu strukturiertem und projektorientiertem Arbeiten
  • Nachweis von künstlerischem Talent durch eine Mappe mit Arbeitsproben (Zeichnungen, Entwürfe, Modelle, Skizzen etc.)

Aussichten

  • Berufliche Vielfalt: Absolventen finden Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Marketing, Werbung, Gestaltung, Eventmanagement und mehr.
  • Weiterführende Bildungschancen: Mit der allgemeinen Fachhochschulreife steht den Absolventen der Weg offen für Studiengänge wie Grafikdesign, Innenarchitektur oder Produktdesign an Fachhochschulen und Universitäten.
  • Kreative Karrieremöglichkeiten: Die Ausbildung legt Grundlagen für kreative und technische Tätigkeiten in der Designbranche.
  • Praxisbezogene Fertigkeiten: Durch den starken Praxisbezug während der Ausbildung entwickeln die Schüler Fähigkeiten und Kenntnisse, die für den direkten Einstieg in die Berufswelt unerlässlich sind.

Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife Arbeitgeber: Semper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Siegen

Unser Berufskolleg in Siegen bietet eine inspirierende und kreative Ausbildungsumgebung für angehende Gestaltungstechnische Assistenten. Mit einem praxisorientierten Lehransatz, der moderne Technologien und künstlerische Techniken vereint, fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Schüler und eröffnen ihnen vielfältige berufliche Perspektiven. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und die Möglichkeit zur Weiterbildung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für kreative Talente.
S

Kontaktperson:

Semper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Siegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um deine kreativen Fähigkeiten in einem Portfolio zu präsentieren. Achte darauf, dass deine Mappe eine Vielzahl von Arbeiten zeigt, die deine Vielseitigkeit und dein künstlerisches Talent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Designbereich und bringe diese in deine Gespräche ein. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für die Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Kreativen und Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Projekte und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Kreativität
Gestalterisches Talent
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Kunstgeschichte
Form- und Farblehre
Freihandzeichnen
Digitale Designfähigkeiten
Umgang mit branchenspezifischer Software (z.B. Photoshop, Rhino)
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Materialien (Holz, Papier, Metall)
Analytisches Denken
Teamarbeit
Strukturiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Erstelle eine aussagekräftige Mappe: Da ein Nachweis deines künstlerischen Talents erforderlich ist, solltest du eine Mappe mit Arbeitsproben zusammenstellen. Achte darauf, dass diese deine besten Zeichnungen, Entwürfe und Modelle zeigt und gut präsentiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du dein Interesse an kreativen und gestalterischen Tätigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Ziele du verfolgst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, besondere Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Siegen vorbereitest

Bereite deine Mappe vor

Stelle sicher, dass du eine beeindruckende Mappe mit deinen besten Arbeiten dabei hast. Zeige Vielfalt in deinen Projekten und hebe deine kreativen Fähigkeiten hervor.

Kenntnisse über Software demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit branchentypischer Software wie Photoshop und Rhino zu sprechen. Zeige, dass du die technischen Fähigkeiten hast, die für die Ausbildung erforderlich sind.

Interesse an Gestaltung zeigen

Zeige während des Interviews dein starkes Interesse an kreativen und gestalterischen Tätigkeiten. Sprich über aktuelle Trends in der Designbranche und wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an der Schule selbst.

Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife
Semper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Siegen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>