Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m/w/d)

Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m/w/d)

Nürnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne biologische Prozesse und wende dein Wissen praktisch im Labor an.
  • Arbeitgeber: Die Semper Schule in Nürnberg bietet eine top Ausbildung für Biologisch-technische Assistenten.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Übungen in modernen Laboren und Unterstützung durch Schüler-BAföG.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Über 40 % der Ausbildung sind praktische Übungen, die den Einstieg in die Berufswelt erleichtern.

Die zweijährige schulische Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten | BTA (m/w/d) an der Semper Schule in Nürnberg bietet eine optimale Vorbereitung auf eine erfolgreiche Karriere im Labor. Dabei werden biologische Prozesse analysiert und das theoretische Wissen praxisnah angewendet. Diese Ausbildung qualifiziert für Tätigkeiten in Laboren der Biotechnologie, Pharmazie und Umweltwissenschaften.

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen der Biologie
  • Zellbiologie, Genetik, Ökologie und Evolution
  • Mikrobiologie und Immunologie
  • Laborpraxis
  • Anwendung moderner Labortechniken wie PCR, Elektrophorese und Mikroskopie
  • Durchführung von Versuchsreihen und Datenanalyse

Ausbildungsvertiefung

  • Molekularbiologie, Biotechnologie, Biochemie und Zellkultur
  • Praktisches Arbeiten mit Bakterien, eukaryontischen Zellen, Proteinen und DNA

Zusätzliche Fächer

  • Chemie, Mathematik und Englisch zur Unterstützung des fachlichen Verständnisses und der internationalen Kommunikation

Voraussetzungen

  • Mittlerer Bildungsabschluss (Mittlere Reife, Fachschulreife, Quabi, M-Zug der Mittelschule) oder Abitur
  • Leistungsbereitschaft
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
  • Spaß an der Arbeit in kleinen Teams
  • ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache

Aussichten

Nach Abschluss der Ausbildung stehen vielfältige berufliche Möglichkeiten offen. Unsere Absolventen finden Anstellungen in Forschungsinstituten, Biotech- und Pharmaunternehmen, Kliniken sowie in Laboren der Lebensmittelüberwachung, Kriminalistik und medizinischen Diagnostik.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Mit dem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich zum Biotechniker, Chemietechniker oder Umweltschutztechniker weiterzubilden. Teile der Ausbildung werden oft von Universitäten für naturwissenschaftliche Studiengänge anerkannt, was den Einstieg in ein Studium erleichtert.

Praxisorientierte Fertigkeiten

Die praxisorientierte Ausbildung bereitet optimal auf den direkten Einstieg in die Berufswelt vor. Über 40 % der Ausbildung bestehen aus praktischen Übungen in modern ausgestatteten Lehrlaboren.

Zukunftssichere Branche

Die Nachfrage nach gut ausgebildeten biologisch-technischen Assistenten ist im süddeutschen Raum hoch und bietet exzellente Berufschancen in einer stetig wachsenden Zukunftsbranche.

Die monatliche Ausbildungsgebühr beträgt 200 €. Zusätzlich fallen eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 70 € und eine Prüfungsgebühr von 200 € an. Für Lernmittel sind etwa 150 € zu veranschlagen. Schüler-BAföG kann zur finanziellen Unterstützung beantragt werden.

Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m/w/d) Arbeitgeber: Semper Bildungswerk gGmbH

Die Semper Schule in Nürnberg bietet eine herausragende Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (BTA), die nicht nur auf die beruflichen Anforderungen in der Biotechnologie und Pharmazie vorbereitet, sondern auch ein unterstützendes und praxisorientiertes Lernumfeld schafft. Mit modern ausgestatteten Laboren und einem hohen Anteil an praktischen Übungen fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Auszubildenden, während die enge Zusammenarbeit in kleinen Teams eine positive und motivierende Arbeitsatmosphäre schafft. Unsere Absolventen profitieren von exzellenten Berufschancen in einer zukunftssicheren Branche und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
S

Kontaktperson:

Semper Bildungswerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie und den relevanten Labortechniken. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Seminare, die sich mit Biologie und Labortechniken beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in Laboren, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken. Dies zeigt auch dein Engagement für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu biologischen Prozessen und Labortechniken übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und dein Interesse an der Ausbildung klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m/w/d)

Grundlagen der Biologie
Zellbiologie
Genetik
Ökologie
Mikrobiologie
Immunologie
Laborpraxis
Moderne Labortechniken (PCR, Elektrophorese, Mikroskopie)
Durchführung von Versuchsreihen
Datenanalyse
Praktisches Arbeiten mit Bakterien und eukaryontischen Zellen
Kenntnisse in Biochemie und Zellkultur
Chemiekenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten informieren. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Bildungswerk gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die Grundlagen der Biologie, Zellbiologie und Mikrobiologie. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in der Ausbildung eine zentrale Rolle spielen.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Labor hast, sei es durch Praktika oder Projekte, hebe diese hervor. Zeige, dass du mit modernen Labortechniken wie PCR und Mikroskopie vertraut bist.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Interesse an Naturwissenschaften zeigen

Zeige dein Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und aktuellen Entwicklungen in der Biotechnologie und Pharmazie. Dies kann durch das Nennen von aktuellen Trends oder eigenen Projekten geschehen.

Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m/w/d)
Semper Bildungswerk gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>