Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife
Jetzt bewerben
Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Gera Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Programmierung, Betriebssysteme und Datenbanken in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Schule in Gera, die IT und logisches Denken vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu BAföG und keine zusätzlichen Kosten für Lernmaterialien.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT mit kreativen Möglichkeiten und Weiterbildungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur; Interesse an Informationstechnik und IT-Grundkenntnissen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 bis 2,5 Jahre und führt zum Berufsabschluss.

Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife in Gera
Die Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik in Gera kombiniert IT und logisches Denken. In 2 bis 2,5 Jahren erreichen die Schüler den Berufsabschluss und können die Fachhochschulreife erlangen.
Ausbildungsinhalte

  • Programmierung und Betriebssysteme
    • Erlernen von C++ und C#
    • Umgang mit Windows und Linux
  • IT-Anwendungssysteme
    • Grundlagen Hardware/Technologien
    • Erstellung von Datenbanken
    • Website-Entwicklung und Multimedia-Technologien
  • Technologie und Prozesstechnik
    • Grundlagen der technischen Physik
    • Verständnis von Prozesstechnik, z. B. Robotik
  • Kommunikation und Allgemeinbildung
    • Mathematik, Deutsch, Englisch
    • Betriebswirtschaftslehre

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss; Abiturienten sind ebenfalls willkommen
  • Starkes Interesse für Informationstechnik
  • Offen für neue Technologien
  • IT Grundkenntnisse
  • Engagement und Freude bei der Arbeit mit dem PC

AussichtenBerufliche VielfaltEinsatzmöglichkeiten in vielfältigen IT-Bereichen wie Programmierung und Netzwerkadministration.
WeiterbildungschancenStudienoptionen in Fachrichtungen wie technische Informatik, Wirtschaftsinformatik nach der Ausbildung.
Kreative KarrierewegeQualifikation für anspruchsvolle und kreative Aufgaben in der IT-Branche.
Praxisnahe KompetenzenErwerb von fundierten, direkt einsetzbaren Fähigkeiten für den Berufseinstieg.
Für den Besuch unserer Schule wird ein Schulgeld erhoben. Hier sind bereits notwendige Schulmaterialien enthalten, sodass keine zusätzlichen Kosten für Bücher oder andere Lernmittel anfallen. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass unsere Schule BAföG-berechtigt ist. Das bedeutet, dass Schüler, die die Voraussetzungen erfüllen, finanzielle Unterstützung beantragen können, um die Kosten des Schulbesuchs zu erleichtern. Weitere Informationen zur Beantragung von BAföG und zu den Kosten erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife Arbeitgeber: Semper Bildungswerk gGmbH

Als Arbeitgeber in Gera bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik, die nicht nur fundierte IT-Kenntnisse vermittelt, sondern auch kreative Karrierewege eröffnet. Unsere engagierte Lernumgebung fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir durch BAföG-fähige Programme finanzielle Unterstützung bieten, um den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Bei uns erwartet Sie eine vielfältige Berufsperspektive in der dynamischen IT-Branche, die sowohl spannende Herausforderungen als auch die Möglichkeit zur Weiterbildung umfasst.
S

Kontaktperson:

Semper Bildungswerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Informationstechnik. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du ein starkes Interesse an neuen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen und Communities, um dein Wissen über Programmierung und Betriebssysteme zu vertiefen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst über deine Fähigkeiten zu sprechen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine IT-Kenntnisse anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Freude an der Arbeit mit Technik.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Ausbildung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Programmierung in C++ und C#
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows und Linux)
Grundlagen der Datenbankerstellung
Webentwicklung
Verständnis von Hardware und Technologien
Kenntnisse in Prozesstechnik und Robotik
Mathematische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Informationstechnik
Offenheit für neue Technologien
Engagement und Freude an der Arbeit mit dem PC

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik zu informieren. Besuche die Website der Schule und lies dir die Ausbildungsinhalte sowie die Voraussetzungen genau durch.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, wie z.B. deinen Realschulabschluss oder gleichwertigen Abschluss, ein aktuelles Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Informationstechnik und deine Begeisterung für neue Technologien darlegst. Betone auch deine Engagement und Freude an der Arbeit mit PC.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Bildungswerk gGmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an IT

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Informationstechnik zu sprechen. Nenne spezifische Technologien oder Projekte, die dich interessieren, und erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast.

Präsentiere deine Programmierkenntnisse

Wenn du bereits Erfahrung mit Programmiersprachen wie C++ oder C# hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Herausforderung erwähnen, die du gemeistert hast.

Sei offen für neue Technologien

Die Ausbildung erfordert eine Offenheit für neue Technologien. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in verschiedene Bereiche der IT einzuarbeiten. Das kann durch Online-Kurse oder persönliche Projekte geschehen sein.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Ausbildung und den Inhalten, die dich besonders interessieren. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Schule und die Möglichkeiten zu erfahren, die dir nach der Ausbildung offenstehen.

Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife
Semper Bildungswerk gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>