Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher »Bachelor Professional« (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher »Bachelor Professional« (m/w/d)

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher »Bachelor Professional« (m/w/d)

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde staatlich anerkannter Erzieher und arbeite mit Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Fachschule für Sozialwesen in Dresden - dein Sprungbrett in die pädagogische Welt.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfrei, Unterstützung durch BAföG und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einer unterstützenden Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Fachhochschulreife, Praktikum im sozialpädagogischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher »Bachelor Professional« (m/w/d) in Dresden

Die Ausbildung an der Fachschule für Sozialwesen in Dresden ermöglicht es, als staatlich anerkannter Erzieher »Bachelor Professional« (m/w/d) in den vielfältigen Feldern der Kinder- und Jugendbetreuung professionell tätig zu werden.
Diese Ausbildung integriert theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen und bereitet umfassend auf zukünftige berufliche Herausforderungen vor.
Ausbildungsinhalte

  • Theoretische Grundlagen
    • Sprache und Kommunikation
    • Pädagogische Psychologie und Soziologie
    • Bildungs- und Erziehungs wissen schaft
  • Praktische Fertigkeiten
    • Gestaltung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen
    • Organisation und Durchführung von pädagogischen Projekten
    • Arbeit mit verschiedenen Alters gruppen von der Krippe bis zum Jugendalter
  • Spezialgebiete
    • Inklusion und Integration
    • Musik- und Bewegungspädagogik
    • Medienpädagogik und digitale Bildung

Voraussetzungen

  • Für Personen mit Realschulab schluss und gleichwertigem Bildungsabschluss
    • Abschluss in einem relevanten Berufsfeld, der pädagogische Arbeit unterstützt.
    • Berufsabschluss und Absolvierung eines mindestens 6-wöchigen Praktikums im sozialpädagogischen Bereich.
    • Mindestens sieben Jahre Vollzeittätigkeit in erzieherischer oder pflegerischer Arbeit.
  • Für Personen mit Fachhochschulreife im Bereich Gesundheit und Soziales
    • Direkter Einstieg ohne vorherige berufliche Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung.
  • Für Personen mit Fachhochschulreife aller Fachrichtungen oder allgemeiner Hochschulreife (Abitur)
    • Durchführung eines mindestens 6-wöchigen Praktikums mit sozialpädagogischer Tätigkeit.
  • Gemeinsame Eignungsnachweise für alle Bewerber
    • Nachweis über Berufseignung durch ein erweitertes Führungszeugnis
    • Nachweis über gesundheitliche Eignung durch ein ärztliches Attest

AussichtenBerufliche VielfaltEinsatzmöglichkeiten in Kindertageseinrichtungen, Schulhorten, Jugendzentren und anderen pädagogischen Einrichtungen.
Weiterführende BildungschancenMöglichkeit zur Weiterbildung zum Heilpädagogen oder zum Studium in sozialpädagogischen Fachrichtungen.
Berufliche EntwicklungEntwicklung von pädagogischen und sozialen Kompetenzen, die in vielen Bereichen der Sozialarbeit gefragt sind.
Erfüllende TätigkeitBeitrag zur Bildung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, was gesellschaftlich hochgeschätzt wird.
Inklusive GemeinschaftTeil einer engagierten und unterstützenden Gemeinschaft von Bildungsfachkräften, die sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzen.
Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Es entstehen lediglich Kosten für besondere ausbildungsrelevante Medien.
Die Schule bietet Informationen zu möglichen finanziellen Unterstützungen wie BAföG an. Interessierte können sich direkt an die Verwaltung wenden, um entsprechende Details zu erfahren.

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher »Bachelor Professional« (m/w/d) Arbeitgeber: Semper Fachschulen gGmbH

Die Fachschule für Sozialwesen in Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und umfassende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher »Bachelor Professional« (m/w/d) bietet. Unsere engagierte Gemeinschaft von Bildungsfachkräften fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch vielfältige Weiterbildungschancen in einem unterstützenden Umfeld. Zudem ist die Ausbildung schulgeldfrei, was den Zugang zu einer erfüllenden und gesellschaftlich wertvollen Tätigkeit in der Kinder- und Jugendbetreuung erleichtert.
S

Kontaktperson:

Semper Fachschulen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher »Bachelor Professional« (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachschule für Sozialwesen in Dresden und ihre Ausbildungsinhalte. Ein gutes Verständnis der Lehrpläne und der praktischen Anwendungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Schülern der Ausbildung. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung und während der Ausbildung helfen können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf des Erziehers.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Inklusion und Integration vor, da dies ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher »Bachelor Professional« (m/w/d)

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kenntnisse in Inklusion und Integration
Medienkompetenz
Entwicklung von Bildungs- und Erziehungsprozessen
Praktische Fertigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in pädagogischer Psychologie und Soziologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher »Bachelor Professional« informieren. Besuche die Webseite der Fachschule für Sozialwesen in Dresden und mache dich mit den Ausbildungsinhalten und -voraussetzungen vertraut.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deinen Bildungsabschluss, ein erweitertes Führungszeugnis sowie ein ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausdrückst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich ein und erläutere, warum du diese Ausbildung anstrebst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe deine Angaben sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Fachschulen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die theoretischen Grundlagen vor

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Themen der pädagogischen Psychologie und Soziologie verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Konzepte in der Praxis angewendet werden können.

Praktische Erfahrungen betonen

Teile konkrete Beispiele aus deinem Praktikum oder deiner bisherigen Arbeit im sozialpädagogischen Bereich. Zeige, wie du Bildungs- und Entwicklungsprozesse gestaltet hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erkläre, warum dir die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen wichtig ist und wie du Inklusion und Integration in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und deren Philosophie zu erfahren.

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher »Bachelor Professional« (m/w/d)
Semper Fachschulen gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>