Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Verkauf und Unternehmensführung in Geschäften und Supermärkten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines anerkannten Ausbildungsprogramms in Berlin mit staatlichem Abschluss.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildungsvergütung und profitiere von einer schulgeldfreien Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Einzelhandel und entwickle wertvolle Fähigkeiten für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im Oktober 2025, bewirb dich jetzt!

Verbundausbildung

Staatlich anerkannter Abschluss

Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Berlin

Kaufleute im Einzelhandel erwerben nicht nur das berufsnahe 1x1 einer Verkaufstätigkeit in Fachgeschäften, Kaufhäusern oder Supermärkten, sondern erwerben auch wesentliche unternehmerische Kenntnisse für eine spätere Leitungsverantwortung.

Branchenübergreifend kommen Kaufleute im Einzelhandel zum Einsatz, z. B. im Auftrags-, Personal- oder Rechnungswesen, in Sekretariaten oder in der Lagerwirtschaft.

Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre.

Voraussetzungen:

  • erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)

Kosten:

  • schulgeldfrei

Die Auszubildenden erhalten eine Ausbildungsvergütung gemäß den Förderbedingungen des Senats von Berlin.

Nächster Ausbildungsbeginn: Oktober 2025

Bewerbungen: Bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an Herr Noske r.noske@dub-berlin.de

S

Kontaktperson:

Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH über D&B HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Einzelhandels, in denen du arbeiten könntest. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Tätigkeiten und Herausforderungen, die in diesen Bereichen auftreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Einzelhandel. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Kundenservice präsentieren kannst. Dies ist ein zentraler Aspekt der Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Einzelhandel, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)

Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Produktkenntnis
Selbstständigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Einzelhandel. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um gezielt auf diese in deinem Anschreiben eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Ausbildung ausdrückt. Gehe dann auf deine Motivation ein und erläutere, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH über D&B vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Verkauf und Kundenservice zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. In der Einzelhandelsbranche ist der erste Eindruck entscheidend, also wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch zu dem Unternehmen passt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)
Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH über D&B
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>