Ausbildung zum/zur Sozialassistent/Sozialassistentin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/Sozialassistentin (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Sozialassistent/Sozialassistentin (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Fähigkeiten in Pflege, Sozialpädagogik und Hauswirtschaft.
  • Arbeitgeber: Semper Schulen bietet eine praxisnahe Ausbildung mit staatlichem Abschluss.
  • Mitarbeitervorteile: Erwerb des Mittleren Schulabschlusses und Förderung durch Schüler-BAföG möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und starte deine Karriere in einem sinnvollen Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Berufsbildungsreife und gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 10.02.2025 oder 08.09.2025; Bewerbungen per E-Mail an Frau Staar.

Die abwechslungsreiche Ausbildung wird in Vollzeit absolviert und führt zum Abschluss als staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in. Mit dem Abschluss erlangen die Azubis die Befähigung, Aufgaben in den Bereichen Pflege, der Sozialpädagogik und der Hauswirtschaft wahrzunehmen. Parallel zur Ausbildung kann der Mittlere Schulabschluss (MSA) erworben werden. Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann ein Fachschulstudium (Erzieher/in) oder eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann angeschlossen werden.

Voraussetzungen:

  • mindestens Berufsbildungsreife
  • gesundheitliche Eignung

Kosten: 99,- € monatlich (Förderung über Schüler-BAföG und Bildungsgutschein möglich)

Ausbildungsbeginn: 10.02.2025 und 08.09.2025

Bewerbungen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an Frau Staar y.staar@semper-schulen.de

Ausbildung zum/zur Sozialassistent/Sozialassistentin (m/w/d) Arbeitgeber: Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH über D&B

Die Semper Schulen bieten eine herausragende Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld. Unsere engagierte Work Culture fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir unseren Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung bieten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die den Zugang zu vielfältigen Praktikumsmöglichkeiten in der Region erleichtert.
S

Kontaktperson:

Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH über D&B HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Sozialassistent/Sozialassistentin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Sozialassistenten tätig sind. Das Verständnis der Aufgaben in Pflege, Sozialpädagogik und Hauswirtschaft wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, warum du für diese Ausbildung geeignet bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Eignung für den Beruf beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Ausbildung und an unserem Unternehmen. Eine positive Einstellung und Begeisterung können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Sozialassistent/Sozialassistentin (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in Pflege und Betreuung
Flexibilität
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Sozialpädagogik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um gezielt auf diese in deinem Anschreiben eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulische Ausbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervorzuheben.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, die deine Eignung für die Ausbildung belegen. Dazu gehören Schulzeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH über D&B vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Ausbildung zum Sozialassistenten und die Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen in der Pflege und Sozialpädagogik verstehst.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen interessiert. Deine Leidenschaft für den sozialen Bereich sollte deutlich werden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und deren Werte zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im sozialen Bereich passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Ausbildung zum/zur Sozialassistent/Sozialassistentin (m/w/d)
Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH über D&B
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>