Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Potsdam Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Gäste zu bedienen und einfache Speisen zuzubereiten.
  • Arbeitgeber: D&B ist ein innovatives Unternehmen im Gastgewerbe mit eigenem Ausbildungsrestaurant.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfrei, Ausbildungsvergütung und praktische Erfahrungen in der Gastronomie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Schulpflicht muss erfüllt sein.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und endet mit einem staatlich anerkannten Abschluss.

Fachkräfte im Gastgewerbe bedienen und betreuen Gäste, arbeiten im Restaurant, am Buffet und in der Bar. Sie beraten Gäste, servieren und schenken am Buffet Getränke aus. Außerdem sind sie für das Herrichten und Dekorieren der Gasträume zuständig. In der Küche stellen sie einfache Speisen her und richten diese an.

Die theoretische Ausbildung findet im Oberstufenzentrum statt, die fachpraktischen Fähigkeiten werden im D&B-eigenen Ausbildungsrestaurant und in den Praktikumsbetrieben trainiert.

Staatlich anerkannter Abschluss

Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Berlin

Inhalte:

  • Herstellen und Anrichten von einfachen Speisen
  • Ausschenken von Getränken
  • Servieren von Speisen und Getränken
  • Gästebetreuung
  • Herrichtung von Gasträumen und Organisation von Veranstaltungen
  • Kontrolle von Warenbeständen, Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Durchführung von Verwaltungsarbeiten
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Beratung und Verkauf
  • Marketing und Warenwirtschaft

Die Ausbildung dauert regulär 2 Jahre.

Voraussetzungen:

  • Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht

Kosten:

  • schulgeldfrei

Die Auszubildenden erhalten eine Ausbildungsvergütung gemäß den Förderbedingungen des Senats von Berlin.

Bewerbungen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an Herr Noske r.noske@dub-berlin.de

Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH über D&B

Die D&B Gastronomie bietet eine hervorragende Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie in Berlin, wo ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld herrscht. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in unserem eigenen Ausbildungsrestaurant sowie in renommierten Praktikumsbetrieben, was ihnen wertvolle Erfahrungen und Wachstumsmöglichkeiten bietet. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt, und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung ohne Schulgeld.
S

Kontaktperson:

Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH über D&B HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln. Besuche lokale Restaurants oder Cafés und frage nach Praktika oder Aushilfsjobs. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie, wie z.B. neue Servicetechniken oder beliebte Speisen. Dieses Wissen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du mit der Branche vertraut bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastronomie. Besuche Messen, Workshops oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Gastronomie und Kundenservice übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Zeitmanagement
Verkaufskompetenz
Grundlagen der Lebensmittelhygiene
Serviceorientierung
Vertrautheit mit Kassensystemen
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um gezielt auf diese in deinem Anschreiben eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine Begeisterung für die Gastronomie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Gastronomie unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine schulische Ausbildung und eventuelle Praktika dokumentieren. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH über D&B vorbereitest

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. In der Gastronomie ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Aufgaben demonstrieren musst.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Ausbildungsrestaurant und dessen Philosophie. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und verstehe deren Werte und Angebote. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)
Semper Schulen Berlin gemeinnützige GmbH über D&B
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>