Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d)
Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d)

Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d)

Potsdam Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne praxisnahe Fähigkeiten in der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Bildungseinrichtung in Berlin mit Fokus auf Vielfalt und Kreativität.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Schulgeldkosten, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder MSA mit sozialpädagogischer Vorbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung ohne Schulgeld.

Die dreijährige Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher in Berlin bereitet durch praxisnahe Lehrinhalte mit Fokus auf Kunst, Sprache und Vielfalt optimal auf die Arbeit in einem sozialpädagogischen Umfeld vor. Absolventen erwartet eine breite Palette beruflicher Möglichkeiten in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen.

Ausbildungsinhalte

  • Theoretische Grundlagen
  • Pädagogische Theorien und Bildungskonzepte
  • Psychologie und Soziologie für Erzieher
  • Kreativität und Kommunikation
  • Musikalische und künstlerische Bildung
  • Sprachförderung und Literacy
  • Praxisbezug und Methodik
  • Methoden der Erziehungsarbeit
  • Gestaltung von Lernumgebungen und Projekten
  • Sozialpädagogische Lernfelder
  • Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
  • Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen arbeiten
  • Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • Sozialpädagogische Bildungsarbeit professionell gestalten
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften gestalten sowie Übergänge unterstützen
  • Institution, Team und Qualität entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren

Voraussetzungen

  • Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit Schwerpunkt Sozialpädagogik oder
  • Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang, kombiniert mit einem achtwöchigen Praktikum im sozialpädagogischen Bereich oder
  • Mittlerer Schulabschluss (MSA) kombiniert mit beruflicher Vorbildung (abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufstätigkeit)
  • starkes soziales Engagement
  • Interesse an pädagogischer Arbeit
  • Empathie
  • Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit

Aussichten

  • Berufliche Vielfalt: Einsatz in Kindergärten, Krippen, Ganztagesschulen, Kinderheimen, Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie in spezialisierten Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Weiterführende Bildungschancen: Solide Basis für weiterführende Studiengänge in Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder spezialisierte pädagogische Weiterbildungen und Qualifikationen
  • Vielseitige Einsatzbereiche: Breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten in der vor- und außerschulischen Bildung, in der Heimerziehung sowie in integrativen und inklusiven Bildungseinrichtungen
  • Praxisbezogene Kompetenzen: Erwerb umfassender pädagogischer, sozialer und methodischer Kompetenzen für eine qualifizierte Tätigkeit in der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen

Für die Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d) wird an unserer Schule kein Schulgeld erhoben.

Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Semper Schulen Berlin gGmbH

Unsere Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d) in Berlin bietet Ihnen nicht nur eine praxisnahe und vielfältige Ausbildung, sondern auch ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk in der sozialpädagogischen Gemeinschaft. Zudem erheben wir kein Schulgeld, was die Ausbildung für alle zugänglich macht und Ihnen den Einstieg in eine erfüllende Karriere in der Bildung erleichtert.
S

Kontaktperson:

Semper Schulen Berlin gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialpädagogischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Einrichtungen herstellen, die Auszubildende suchen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der pädagogischen Arbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika sind hier besonders hilfreich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kreativität
Interesse an pädagogischer Arbeit
Fähigkeit zur Gestaltung von Lernumgebungen
Kenntnisse in psychologischen und soziologischen Grundlagen
Fähigkeit zur Förderung von Diversität und Inklusion
Methodische Kompetenzen in der Erziehungsarbeit
Fähigkeit zur Entwicklung von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur Reflexion der eigenen beruflichen Identität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher informieren. Achte auf die spezifischen Inhalte und Anforderungen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben ist es wichtig, deine Motivation für die Ausbildung klar darzustellen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Erziehers interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Schulen Berlin gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Themen vor

Informiere dich über aktuelle pädagogische Theorien und Konzepte, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Kreativität, Kommunikation und Inklusion in der Erziehung hast.

Zeige dein soziales Engagement

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies zeigt deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit als Erzieher oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Inhalten vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d)
Semper Schulen Berlin gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>