Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerb der Fachhochschulreife in Gestaltung innerhalb von 2 Jahren.
- Arbeitgeber: Semper Fachoberschule Leipzig bietet kreative Ausbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Zugang zu Fachhochschulen und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Kreative Disziplinen, praktische Kenntnisse und ein breites Karrierespektrum warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder qualifizierender Abschluss mit Notendurchschnitt von 3,5.
- Andere Informationen: Schulgeld beinhaltet alle notwendigen Schulmaterialien.
Fachhochschulreife (Fachabitur) an der Semper Fachoberschule Leipzig Fachrichtung Gestaltung
Die Fachhochschulreife, auch Fachabitur genannt, kann als Abschluss an der Semper Fachoberschule in Leipzig innerhalb von 2 Jahren erworben werden und bietet Zugang zu Fachhochschulen sowie vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Allgemeinbildende Fächer wie Mathematik, Deutsch und Englisch werden mit einem speziellen berufsorientierten Fach kombiniert.
Ausbildungsinhalte
- Fachrichtung Gestaltung
- Vertiefung in künstlerische Disziplinen und Techniken.
- Fokus auf visueller Kunst und kreativer Ausdrucksfähigkeit.
- Allgemeinbildung
- Kombination allgemeinbildender Fächer wie Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Ergänzung durch berufsspezifische Inhalte je nach Fachrichtung.
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder qualifizierender Realschulabschluss
- Notendurchschnitt von mind. 3,5 in Mathematik, Deutsch und Englisch
- eigener PC oder Laptop
- persönlicher Internetzugang zu Hause
- bestandene Aufnahmeprüfung in der Fachrichtung Gestaltung
- selbstorganisiertes Praktikum im 11. Schuljahr für entsprechende Fachrichtung
AussichtenBreites KarrierespektrumErfolgreichen Absolventen eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in ihren Fachbereichen.
HochschulzugangMit dem Fachabitur steht der Weg zum Fachhochschulstudium in verschiedenen Richtungen offen.
Praktische KenntnisseErwerb von Fähigkeiten, die sowohl für die Berufswelt als auch für weiterführende Studien relevant sind.
Spezielle FachausrichtungenGezielte Förderung und Entwicklung in den Fachrichtungen Gestaltung, Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit & Soziales.
Für den Besuch unserer Schule wird ein Schulgeld erhoben. Hier sind bereits notwendige Schulmaterialien enthalten, sodass keine zusätzlichen Kosten für Bücher oder andere Lernmittel anfallen.
Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Semper Schulen Media gGmbH
Kontaktperson:
Semper Schulen Media gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen künstlerischen Disziplinen, die an der Semper Fachoberschule Leipzig angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und vielleicht sogar eigene Projekte oder Ideen mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Aufnahmeprüfung vor, indem du dir alte Prüfungen ansiehst oder Übungsmaterialien nutzt. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, die Anforderungen besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Programme zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort studiert hat oder Erfahrungen mit der Fachrichtung Gestaltung hat.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und deinen persönlichen Stil in allen Gesprächen oder Präsentationen. Die Fachrichtung Gestaltung legt Wert auf individuellen Ausdruck, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Semper Fachoberschule Leipzig. Informiere dich über die angebotenen Fachrichtungen, das Curriculum und die besonderen Anforderungen für die Fachhochschulreife.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Realschulabschluss, Nachweise über deine Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie eventuell ein Motivationsschreiben.
Fülle das Bewerbungsformular aus: Achte darauf, das Bewerbungsformular sorgfältig und vollständig auszufüllen. Überprüfe alle Angaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du es einreichst.
Warte auf die Rückmeldung: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Schule deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Aufnahmegespräch eingeladen oder erhältst weitere Informationen zur nächsten Vorgehensweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Semper Schulen Media gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Fachrichtung Gestaltung einen starken Fokus auf kreativen Ausdruck legt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine kreativen Denkfähigkeiten und deinen künstlerischen Hintergrund betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Allgemeinbildung zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den allgemeinbildenden Fächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch präsentierst. Du könntest spezifische Themen oder Projekte erwähnen, die du in diesen Fächern bearbeitet hast, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Gestaltung gesammelt hast, sei es durch Praktika oder eigene Projekte, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Studium an der Semper Fachoberschule vorbereitet haben.
✨Fragen zur Schule und zum Curriculum stellen
Zeige dein Interesse an der Semper Fachoberschule, indem du gezielte Fragen zum Curriculum und den angebotenen Fachrichtungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Schule auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, dort zu lernen.