Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und integriere geschäftskritische Anwendungen im Team.
- Arbeitgeber: Senacor ist ein innovatives Unternehmen mit Büros in mehreren Städten im DACH-Raum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sabbaticals und bis zu 20 Tage Workation.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Tech-Community mit Fokus auf Innovation und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung und verschiedenen Architekturen mitbringen.
- Andere Informationen: Moderne Büros mit vielen Annehmlichkeiten und regelmäßigen Teamevents warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Leidenschaft sind innovative Technologien und moderne Software? Als Developer bei Senacor schreibst du nicht einfach nur Code: Du entwickelst oder integrierst geschäftskritische Unternehmensanwendungen, suchst exzellente Lösungen für technische Herausforderungen und setzt dabei einen modernen Technologie-Stack ein.
4-3-1 Prinzip war dabei gestern. Genau wie Up or out. Individuelles Coaching auf Augenhöhe, flexible Arbeitszeitgestaltung und Team Spirit. Darauf legen wir Wert.
Wir haben Büros in Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien und Zürich. Aufgrund unserer hybriden Arbeitsmodelle kannst du aber auch von jedem anderen Ort im DACH-Raum arbeiten.
- Zusammen mit deinem Team konzipierst, erstellst, testest, integrierst und dokumentierst du komplexe und performanzkritische individuelle Softwareprodukte für unsere Kunden
- Wir helfen Lösungen zu schaffen, die unsere Kunden besser, schneller, agiler und effizienter werden lassen. Mit Fullstackentwicklung und einem breiten Technologie-Stack (z.B. Java, JavaScript, Kotlin, Node.js, Swift, Kubernetes, Docker, Flutter). Dabei kommt die Programmiersprache zum Einsatz, die am besten passt
- Wir leben Innovation und wollen uns stetig weiterentwickeln. Wir setzen deshalb auf Innovation Labs, Techie Lunches und Cope Camps in unserer Techie-Community
- Du programmierst leidenschaftlich gerne und konntest dich bereits im Studium für Softwareentwicklung begeistern
- Du hast sehr gute Kenntnisse in der (agilen) Softwareentwicklung (Java, JEE oder JavaScript), mit automatisiertem Testen sowie mit Continuous Integration/ Continuous Delivery
- Du bringst gute Kenntnisse mit verschiedenen Software- und Systemarchitekturen, vor allem mit verteilten Systemen (Microservices, Self-Contained Systems) und Containertechnologien mit
- Du sprichst gut Deutsch, arbeitest gerne im Team und treibst Veränderungen aktiv voran
- Arbeiten, wie und wo du willst. Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sabbatical und bis zu 20 Tage Workation im EU-Ausland
- Heimat bleibt Zuhause. Start von Kundenreisen von deinem Zuhause in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus – ohne Umzug an einen Senacor Standort, aber mit höherem Spesensatz und Rundum-Sorglos Paket
- Vergütung, die überzeugt. Attraktives Gehalt mit Benefits wie Firmenwagen, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung sowie betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- Karriere, die sich individuell entwickelt. Schnelle Übernahme von Verantwortung, individuelles Coaching, Weiterbildung und Programme wie das Female Talents Program
- Ein Office zum Wohlfühlen. Moderne Büros mit wöchentlichem Frühstück, Feel-Goods, kostenlosen Getränken, Spielekonsolen, Literatur und einer offenen Tür für Hunde und Kinder
- Gemeinsam mehr erleben. Verschiedene Events, Afterwork-Angebote, Initiativen, Communities und Networking-Formate
- Zusätzliche Angebote machen das Leben schöner. Corporate Benefits, Kurse für deine Work-Life-Balance mit voiio und modernste IT-Ausstattung – auch zur privaten Nutzung
JBRP1_AT
Fullstack Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Senacor Technologies AG

Kontaktperson:
Senacor Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die geforderten Kenntnisse hast, sondern auch ein echtes Interesse an Innovationen und Weiterentwicklungen in deinem Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Systemdesign-Übungen machst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf typische Fragen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus vergangenen Projekten anführen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Veränderungen aktiv vorangetrieben hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Leidenschaft für innovative Technologien und Softwareentwicklung betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Fullstack-Entwicklung und mit den genannten Technologien (z.B. Java, JavaScript, Docker) demonstrieren.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senacor Technologies AG vorbereitest
✨Technologisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über den modernen Technologie-Stack, insbesondere Java, JavaScript und Containertechnologien, zu zeigen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Senacor großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Projekte in einem Teamkontext parat haben. Zeige, wie du aktiv zur Verbesserung des Teamgeists beigetragen hast und wie du Veränderungen im Team vorantreibst.
✨Agile Methoden verstehen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von agilen Softwareentwicklungsmethoden hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit agilen Prozessen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Interesse an Innovation zeigen
Senacor lebt Innovation, also zeige dein Interesse an neuen Technologien und Trends in der Softwareentwicklung. Sprich über deine Erfahrungen mit Innovation Labs oder ähnlichen Initiativen und wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.