Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Pega-Lösungen und optimiere Prozesse in verschiedenen Branchen.
- Arbeitgeber: Agile IT-Beratung mit über 1000 Mitarbeitenden, spezialisiert auf Digitalisierung und Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sabbaticals und attraktive Gehälter mit zusätzlichen Benefits.
- Warum dieser Job: Lerne in einem agilen Umfeld, erhalte individuelles Coaching und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder BWL, Interesse an Geschäftsprozessmodellierung und erste Programmiererfahrung.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten im DACH-Raum und regelmäßige Office Breakfasts für den Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als agile IT-Beratung gestalten wir mit mehr als 1000 Mitarbeitenden IT-Transformation, Digitalisierung und individuelle Softwareentwicklung von morgen. Unser Fokus liegt hierbei auf der Automobil- und Bankenbranche, es zählen jedoch auch zahlreiche weitere Industrie- und Versicherungsunternehmen zu unseren Kunden.
Wir haben Büros in Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien und Zürich. Aufgrund unserer hybriden Arbeitsmodelle kannst du aber auch von jedem anderen Ort im DACH-Raum arbeiten.
Als Pega Software Consultant (m/w/d) trägst du entscheidend dazu bei unser Kundengeschäft im Pega-Umfeld in den Branchen Financial Services, Insurance, Public, Healthcare und Automotive weiter aufzubauen.
- Wir bilden dich mit passenden Trainings und Mentoring im innovativen Pega-Umfeld aus.
- Gemeinsam mit unseren Teams analysierst du die Anforderungen unserer Kunden und übersetzt diese in Pega-Funktionalitäten.
- Du arbeitest im agilen Projektumfeld und unterstützt unsere Kunden bei der Optimierung und Automatisierung ihrer Prozesse.
- Du lernst den gesamten Prozess der Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Pega-Lösungen kennen.
Du hast dein Studium der (Wirtschafts-)Informatik, BWL oder in einem naturwissenschaftlichen Bereich sehr gut abgeschlossen. Du bringst Interesse an Geschäftsprozessmodellierung mit und konntest bereits erste praktische Erfahrungen hiermit sammeln. Idealerweise konntest du bereits erste Programmiererfahrung (Java, JavaScript, SQL, HTML, CSS) sammeln.
- Überdurchschnittliches Abstraktionsvermögen, Teamgeist und analytische Denkweise.
- Rasche Übernahme von Verantwortung, sowohl am eigenen Kundenprojekt als auch in der Themenarbeit bei unseren Practices.
Individuelles Coaching auf Augenhöhe: Wir lernen auf Augenhöhe von- und miteinander und gehen auf deine individuelle Lernkurve ein. Mit regelmäßigen Trainings und Mentoring sorgen wir dafür, dass du gut auf dem Projekt ankommst und dich nach deinen Wünschen entwickeln kannst.
Gestalte deine Arbeitswelt selbst: flexible Arbeitszeit, Sabbatical und Home Office – wir bieten dir vollste Flexibilität.
Triff deine Kollegen und Kolleginnen bei wöchentlichen Office Breakfasts für den lockeren Austausch abseits des eigenen Projekts.
Du erhältst ein attraktives Gehalt mit weiteren optionalen Benefits wie zum Beispiel Firmenwagen, JobRad oder bezuschusster betrieblicher Altersvorsorge.
Pega Software Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Senacor Technologies AG

Kontaktperson:
Senacor Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pega Software Consultant (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position als Pega Software Consultant aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Pega-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Programmiererfahrung und Kenntnisse in Geschäftsprozessmodellierung anschaulich präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Teamgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pega Software Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pega Software Consultant.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Pega Software Consultant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Geschäftsprozessmodellierung sowie deine Programmiererfahrungen in Java, JavaScript, SQL, HTML und CSS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf die Herausforderungen der Rolle vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senacor Technologies AG vorbereitest
✨Verstehe die Pega-Plattform
Mach dich mit den Grundlagen der Pega-Software vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Möglichkeiten der Plattform verstehst und wie sie in verschiedenen Branchen angewendet werden können.
✨Bereite Beispiele für agile Projekte vor
Da das Unternehmen im agilen Umfeld arbeitet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit im Team und in der Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Geschäftsprozessmodellierung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Geschäftsprozessmodellierung zu sprechen. Erkläre, wie du Anforderungen analysiert und in technische Lösungen übersetzt hast.
✨Frage nach individuellem Coaching
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Coaching- und Mentoring-Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und wie du dich in das Team einbringen möchtest.