Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen und internen Richtlinien.
- Arbeitgeber: Agile IT-Beratung mit über 1000 Mitarbeitenden, spezialisiert auf Digitalisierung und Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, kostenlose Getränke und moderne Büros.
- Warum dieser Job: Gestalte interne Prozesse mit, profitiere von individuellem Coaching und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften, Interesse an Arbeitsrecht und gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Übernahmeoption und hybriden Arbeitsmodellen im DACH-Raum.
Als agile IT-Beratung gestalten wir mit mehr als 1000 Mitarbeitenden IT-Transformation, Digitalisierung und individuelle Softwareentwicklung von morgen. Unser Fokus liegt hierbei auf der Automobil- und Bankenbranche, es zählen jedoch auch zahlreiche weitere Industrie- und Versicherungsunternehmen zu unseren Kunden.
Als Teil unseres Corporate Services Teams hältst du die Fäden im Hintergrund zusammen und bist von Anfang an in die Gestaltung interner Prozesse eingebunden. Dabei legen wir Wert auf individuelles Coaching auf Augenhöhe, flexible Arbeitszeitgestaltung und Team Spirit. Wir haben Büros in Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München und Nürnberg. Aufgrund unserer hybriden Arbeitsmodelle kannst du aber auch von jedem anderen Ort im DACH-Raum arbeiten.
- Du unterstützt bei der Anfertigung, Gestaltung und Prüfung von Verträgen und Vertragsänderungen im arbeitsrechtlichen Bereich.
- Du bearbeitest arbeitsrechtliche und personalwirtschaftliche Fragestellungen und beantwortest entsprechende Mitarbeiteranfragen.
- Du erstellst Arbeitszeugnisse.
- Du unterstützt bei der Erstellung von unternehmensinternen Richtlinien und Dokumentationen.
Du studierst Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften, gerne mit Schwerpunkt Personal oder Arbeitsrecht, oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Du interessierst dich besonders für arbeits- und vertragsrechtliche Fragestellungen. Du denkst und handelst unternehmerisch, gehst vertraulich mit sensiblen Informationen um und arbeitest selbstständig und sorgfältig an neuen Herausforderungen. Du verfügst über gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint.
Hohe Eigenverantwortung, flache Hierarchien und Möglichkeit zur Mitgestaltung. Moderne Arbeitsmittel – auch zur privaten Nutzung. Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Übernahme in die Festanstellung. Kostenlose Getränke, Office Breakfast und moderne Büros. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home Office.

Kontaktperson:
Senacor Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Arbeitsrecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Arbeitsrecht vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst. Das hilft dir, selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Corporate Services Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Arbeitsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich Arbeitsrecht interessierst. Gehe auf deine Studienrichtung und dein Interesse an arbeits- und vertragsrechtlichen Fragestellungen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Arbeitsrecht oder Personalwesen hattest, erwähne diese. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Stelle vorbereiten.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint, deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senacor Technologies AG vorbereitest
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Arbeitsrecht angesiedelt ist, solltest du dich mit den grundlegenden arbeitsrechtlichen Themen vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Gesetze und relevante Vorschriften, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine MS Office Kenntnisse
Da gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint, gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du sogar ein Projekt, das du präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Eigenverantwortung und sorgfältiges Arbeiten. Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die zeigen, wie du selbstständig an Projekten gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach dem Team Spirit
Da das Unternehmen Wert auf Team Spirit legt, könntest du im Interview Fragen stellen, die dein Interesse an der Teamdynamik zeigen. Zum Beispiel: 'Wie wird die Zusammenarbeit im Team gefördert?' Dies zeigt, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.