Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die interne Revision und entwickle strategische Prüfungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Kreditinstitut mit Fokus auf Kundennähe und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens in einer vertrauensvollen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung und Weiterbildung zum Bankbetriebswirt oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Schlüsselposition im Austausch mit dem Vorstand.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Haus steht für Kundennähe, finanzielle Stabilität und höchste Qualität seiner Banking-, Vorsorge- und Immobiliendienstleistungen. Für das Team von etwa 140 Mitarbeitenden zeichnet sich das dynamische Kreditinstitut durch eine aktive Unternehmensentwicklung in strategischen Zukunftsthemen sowie eine vertrauensvolle Unternehmenskultur aus. Leitung und strategische Weiterentwicklung des Bereichs Interne Revision Schwerpunktsetzung der Prüffelder in Zusammenarbeit mit Vorstand und Verwaltungsrat sowie verantwortliche Planung, Durchführung und Nachbereitung risikoorientierter Prüfungen Beratung und konstruktiv-kritische Begleitung von Projekten und Veränderungsprozessen Positionierung und Vertretung der Revisionsfunktion nach Innen und Außen Weiterentwicklung der Prüfmethodik unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen und aktueller Entwicklungen Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung und eine Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Verantwortungsvolle Schlüsselposition in engem Austausch mit dem Vorstand Attraktive Vergütung mit arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge sowie weiteren Sozialleistungen und Benefits Vorbildliche Rahmenbedingungen (modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeitgestaltung, flexibel gestaltbare Home-Office-Zeiten …) Individuell unterstützte Pfade zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Umfeld Sicherer Arbeitsplatz in einem traditionsbewussten und zugleich zukunftsorientierten Umfeld Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Anzeigentext meist nur die männliche Form.
Bereichsleiter*in (m/w/d) Interne Revision Arbeitgeber: Senator Executive Search Partners
Kontaktperson:
Senator Executive Search Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in (m/w/d) Interne Revision
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche nach Personen, die bereits in der internen Revision arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und tausche dich mit ihnen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der internen Revision. Zeige in Gesprächen, dass du über regulatorische Anforderungen und neue Prüfmethoden gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung des Bereichs vor. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du die Prüffelder optimieren und die Zusammenarbeit mit dem Vorstand verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in (m/w/d) Interne Revision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Bereichsleiter*in Interne Revision.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Bankausbildung und alle Weiterbildungen, die du absolviert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der internen Revision und deine Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senator Executive Search Partners vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da das Unternehmen eine vertrauensvolle Unternehmenskultur betont, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du in einem solchen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Weiterentwicklung des Bereichs Interne Revision erfordert, sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen Trends und Herausforderungen im Bankwesen zu teilen. Überlege dir, wie du die Prüffelder in Zusammenarbeit mit dem Vorstand und Verwaltungsrat setzen würdest.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Bankausbildung und deine Weiterbildung zum Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikationen klar kommunizierst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die verantwortungsvolle Schlüsselposition qualifizieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuell unterstützte Pfade zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu diesen Möglichkeiten und zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum innerhalb der Organisation.