Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den strategischen und operativen Einkauf in der Automobilzulieferindustrie.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie mit Fokus auf Qualität und Weiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Einkaufsstrategien und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung, Erfahrung im strategischen Einkauf und Teamführung.
- Andere Informationen: Verhandlungssicheres Englisch und Reisebereitschaft sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Unser Mandant ist ein Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit einem Schwerpunkt auf der Zulieferung für die Automobilindustrie. Es bietet ein dynamisches Umfeld, in dem Innovation, Qualität und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens im Mittelpunkt stehen. Die Position Gesamtverantwortung für den strategischen und operativen Einkauf von Rohstoffen, Materialien und Dienstleistungen. Führung und Entwicklung eines Einkaufsteams an mehreren Standorten. Entwicklung und Umsetzung einer gruppenweiten Einkaufsstrategie mit Fokus auf Kosteneffizienz und Prozessoptimierung. Einführung von Global Sourcing-Strategien, insbesondere innerhalb Europas. Verhandlung und Abschluss von Rahmenverträgen mit nationalen und internationalen Lieferanten. Aufbau eines zentralen Lieferantenmanagements inklusive Risikoanalyse und -steuerung. Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktion, Logistik und Qualität sowie direkte Berichtslinie zur Geschäftsführung. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ: technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung. Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im industriellen Umfeld (z. B. Metall, Automotive). Erfahrung in der Führung von Teams bspw. in der Rolle Teamleitung oder Leitung Einkauf. Fundierte Kenntnisse in der Beschaffung von Rohstoffen und metallischen Werkstoffen. Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams sowie in der Optimierung von Einkaufsprozessen. Sicherer Umgang mit SAP MM und relevanten Planungstools. Verhandlungssicheres Englisch und Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen. Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Benefits Attraktives, leistungsorientiertes Vergütungspaket und 30 Tage Urlaub. Flexible Arbeitszeitmodelle zur Förderung der Work-Life-Balance. Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Kontakt Bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 4440SE006651 Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der oben genannten Kennziffer an cv@senator-partners.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Udo Brauer unter 0172 6054934 gerne zur Verfügung. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Informieren Sie sich auf . Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Anzeigentext meist nur die männliche Form. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter angesprochen.
Leiter Einkauf Automotive (m/w/d) - Schwerpunkt Metallverarbeitung Arbeitgeber: Senator Executive Search Partners
Kontaktperson:
Senator Executive Search Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Einkauf Automotive (m/w/d) - Schwerpunkt Metallverarbeitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends in der Automobilindustrie und der Metallverarbeitung auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Einkaufsstrategien integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Einkaufsprozesse optimiert hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du die richtige Person für die Leitung des Einkaufsteams bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen im Einkauf hat. Wenn du im Gespräch gezielt darauf eingehst und Lösungsvorschläge anbietest, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf Automotive (m/w/d) - Schwerpunkt Metallverarbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Position im Einkauf, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Einkauf Automotive hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im strategischen Einkauf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Einkaufsstrategien ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 4440SE006651 in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass sie korrekt zugeordnet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senator Executive Search Partners vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im strategischen Einkauf, insbesondere in der Metallverarbeitung und Automobilindustrie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Position in der metallverarbeitenden Industrie. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Da die Rolle die Führung eines Einkaufsteams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Verhandlungsgeschick zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Verhandlungssituation zu simulieren oder über vergangene Verhandlungen zu berichten, die du erfolgreich geführt hast.