Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den strategischen und operativen Einkauf von Rohstoffen und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie, spezialisiert auf die Automobilzulieferung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung mit Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sicherer Umgang mit SAP MM sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Unser Mandant ist ein Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit einem Schwerpunkt auf der Zulieferung für die Automobilindustrie. Es bietet ein dynamisches Umfeld, in dem Innovation, Qualität und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens im Mittelpunkt stehen. Gesamtverantwortung für den strategischen und operativen Einkauf von Rohstoffen, Materialien und Dienstleistungen. Einführung von Global Sourcing-Strategien, insbesondere innerhalb Europas. Verhandlung und Abschluss von Rahmenverträgen mit nationalen und internationalen Lieferanten. Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktion, Logistik und Qualität sowie direkte Berichtslinie zur Geschäftsführung. Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ: technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung. Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im industriellen Umfeld (z. B. Metall, Automotive). in der Rolle Teamleitung oder Leitung Einkauf. Sicherer Umgang mit SAP MM und relevanten Planungstools. Verhandlungssicheres Englisch und Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen. Attraktives, leistungsorientiertes Vergütungspaket und 30 Tage Urlaub. Flexible Arbeitszeitmodelle zur Förderung der Work-Life-Balance. Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Anzeigentext meist nur die männliche Form.
Leitung Einkauf/Materialwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Senator Executive Search Partners
Kontaktperson:
Senator Executive Search Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Einkauf/Materialwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends in der Automobilindustrie und dem strategischen Einkauf auseinandersetzt. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Unternehmen voranzubringen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Global Sourcing-Strategien des Unternehmens. Wenn du bereits Erfahrungen in diesem Bereich hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Implementierung solcher Strategien belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verhandlungskompetenz! Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Gespräch über deine Erfahrungen im Verhandeln von Rahmenverträgen zu sprechen. Überlege dir, welche Taktiken du angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Einkauf/Materialwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Einkauf und der Materialwirtschaft hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP MM und deine Erfahrungen im strategischen Einkauf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Fähigkeit zur Einführung von Global Sourcing-Strategien darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch fehlerfrei ist, insbesondere wenn du internationale Lieferanten ansprichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senator Executive Search Partners vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Einkauf und Materialwirtschaft auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und sei bereit, deine Kenntnisse über Global Sourcing-Strategien zu demonstrieren.
✨Verhandlungsgeschick zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt hast. Zeige, dass du sowohl strategisch als auch operativ denken kannst und wie du dabei zum Unternehmenserfolg beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, bereite dich darauf vor, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in deinem Bereich relevant sind, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.