Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Berliner Finanzämter bei der Steuerfestsetzung und -erhebung.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Verwaltung ist der größte Arbeitgeber in der Region mit 140.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Home-Office nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins mit einem sinnvollen Job und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst den Mittleren Schulabschluss und Interesse an rechtlichen sowie wirtschaftlichen Themen.
  • Andere Informationen: Attraktive Wohnraumlösungen für Auszubildende in Berlin sind verfügbar.

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 140.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Dazu gehört auch die Berliner Steuerverwaltung einschließlich der Berliner Finanzämter. Steuern sind wichtig, um Staatsausgaben zu finanzieren. Unterstütze die 24 Berliner Finanzämter bei ihrer Arbeit, Steuern festzusetzen und zu erheben. Denn nur wenn alle ihren gerechten Beitrag leisten, sind öffentliche Leistungen wie Bildung, Sicherheit oder medizinische Versorgung finanziell gesichert und für jeden zugänglich.

Im August 2025 schreiben wir unser Ausbildungsangebot für den Ausbildungsstart im August 2026 aus:

  • Besoldungsgruppe: Anwärterbezüge AW A 7
  • Vollzeit mit 40 Wochenstunden

Dein Arbeitsgebiet umfasst:

Die Aufgabenbereiche in der Steuerverwaltung sind vielseitig. Als Finanzwirtin bzw. Finanzwirt ist sowohl eine Tätigkeit im Innen- als auch im Außendienst eines Berliner Finanzamtes möglich. Dabei prüfst Du die Einkommens- und Vermögensverhältnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und setzt die Steuern nach Maßgabe der Gesetze fest.

Du hast...

  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates
  • mind. den Mittleren Schulabschluss (MSA) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • zum Einstellungszeitpunkt das 47. Lebensjahr noch nicht vollendet
  • Interesse für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsgeschick
  • gute Lese- und Rechtschreibkenntnisse

Wir bieten...

  • einen sinnvollen und sicheren Job in einem starken Team
  • eine anspruchsvolle zweijährige praxisnahe Ausbildung
  • Fachtheorie an der Landesfinanzschule Brandenburg in Königs Wusterhausen und Berufspraxis in einem Berliner Finanzamt
  • eine monatliche Besoldung in Höhe von 1.467,66 € brutto (Stand: 01.02.2025), Hauptstadtzulage, jährliche Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Familienzuschläge
  • 30 Urlaubstage
  • sehr gute Übernahmechancen in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch z. B. flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle, Eltern-Kind-Arbeitsplätze und der Möglichkeit von Home-Office nach der Ausbildung
  • gemeinsam mit unserer Kooperationspartnerin Berlinovo für die Dauer der Ausbildung attraktive Wohnraumlösungen in Form eines begrenzten Kontingents möblierter Mini-Appartements in Berlin für unsere Auszubildenden.

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bis zum 31.05.2025 ausschließlich online über den Button JETZT BEWERBEN!

Ansprechpartner für Deine Fragen:

Mathias Czekay
(030) 9020 - 3911

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • MSA oder das letzte zur Verfügung stehende Zeugnis

Weitere Hinweise:

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Die regelmäßige Arbeitszeit während der berufspraktischen Ausbildungszeiten kann auf Antrag um bis zu 50 v. H. verkürzt werden.

Soldatinnen und Soldaten, die gem. § 10 Soldatenversorgungsgesetz einen Anspruch auf eine vorbehaltene Stelle haben, müssen sich unbedingt bei der Vormerkstelle des Landes Berlin in der Verwaltungsakademie Berlin registrieren lassen. Die Registrierungsbestätigung ist der Bewerbung beizufügen. Bewerbungen ohne entsprechende Registrierungsbestätigung werden als freie Bewerbungen und nicht für vorbehaltene Stellen registriert.

Bewerberinnen und Bewerber, die zum Einstellungszeitpunkt das 45. Lebensjahr bereits vollendet haben und damit eine Restdienstzeit von mind. 20 Jahren vor Eintritt in den Ruhestand nicht gewährleistet ist, erfüllen die Voraussetzung zur Einstellung in den Vorbereitungsdienst der Berliner Steuerverwaltung gem. § 8a des Landesbeamtengesetzes Berlin (LBG) im Regelfall derzeit nicht. Hiervon ausgenommen sind unter bestimmten Voraussetzungen solche Fälle, in denen Kinderbetreuungszeiten oder Zeiten der tatsächlichen Pflege von nach ärztlichem Gutachten pflegebedürftigen nahen Angehörigen angerechnet werden können.

Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Finanzen

Die Berliner Verwaltung bietet eine sinnvolle und sichere Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in in einer der dynamischsten Städte Europas. Mit einer praxisnahen Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung sorgt die Verwaltung für ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und individuelle Lebenssituationen berücksichtigt. Zudem profitieren Auszubildende von attraktiven Wohnraumlösungen und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung.
S

Kontaktperson:

Senatsverwaltung für Finanzen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Berliner Steuerverwaltung und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Rolle, die du als Finanzwirt/in spielen würdest, kann dir helfen, in Gesprächen zu überzeugen und deine Motivation klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Berliner Steuerverwaltung. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess sowie die Ausbildung selbst bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Themen übst. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und wie sie mit der Arbeit eines Finanzwirts zusammenhängen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Steuerpolitik zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten, was bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in (m/w/d)

Analytisches Denken
Rechtskenntnisse im Steuerrecht
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Organisationstalent
Fähigkeit zur Datenanalyse
Lesekompetenz
Schreibkompetenz
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Berliner Verwaltung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Berliner Verwaltung und die Rolle eines Finanzwirts informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: Dein Bewerbungsanschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an der Steuerverwaltung und hebe relevante Fähigkeiten hervor, wie Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsgeschick.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen und Qualifikationen hinzu, die für die Ausbildung zum Finanzwirt wichtig sind, und achte auf eine klare Struktur.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst: ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben, deinen Lebenslauf und das letzte verfügbare Zeugnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senatsverwaltung für Finanzen vorbereitest

Informiere dich über die Steuerverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Berliner Steuerverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit als Finanzwirt/in hast und verstehst, wie wichtig Steuern für die Gesellschaft sind.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da Kommunikationsgeschick eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten in der Kommunikation unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in Form von Teamprojekten oder Kundeninteraktionen geschehen sein.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

In der Steuerverwaltung ist ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Praktikum oder in anderen Lebensbereichen.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Berliner Steuerverwaltung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an deiner zukünftigen Rolle im Team.

Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in (m/w/d)
Senatsverwaltung für Finanzen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>