Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei praktischen juristischen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung.
- Arbeitgeber: Die Senatsverwaltung für Finanzen gestaltet die Finanzen Berlins mit einem modernen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kollegiales Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitswelt und bringe dein Wissen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches erstes juristisches Staatsexamen und Teilnahme am Vorbereitungsdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF per E-Mail senden, Ansprechpartner ist Herr Rico Görne.
Wir sind die Senatsverwaltung für Finanzen, ohne uns geht nichts in Berlin. Knapp 900 Beschäftigte managen die Finanzen und das Personal des Landes Berlin. Wir gestalten Berlin. Und wir suchen Sie, denn Ihre Ideen, Ihre Kenntnisse und Innovationen, Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft helfen uns, dass wir gemeinsam als Team die Zukunft unserer Stadt gestalten.
Unsere Arbeitswelten sind modern. Wir arbeiten mobil, teilen unsere Büros und unser Wissen. Wir leben eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit. Fehler betrachten wir als Lernchancen und fördern zu jeder Zeit Menschen, die sich aktiv in unsere dynamische Arbeitswelt einbringen.
Sie suchen im Rahmen Ihres zweijährigen Vorbereitungsdienstes nach einer Verwaltungs- oder Wahlstation? Sie haben Ihr erstes juristisches Staatsexamen mit einem mindestens befriedigenden Ergebnis abgeschlossen? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Verwaltungs- oder Wahlstation bei der Senatsverwaltung für Finanzen.
Gewinnen Sie einen Einblick in die tägliche Arbeit der öffentlichen Verwaltung und unterstützen Sie uns bei praktischen juristischen Aufgaben in den vielfältigen Bereichen der Senatsverwaltung für Finanzen. Bringen Sie Ihr theoretisches Wissen bei der Erstellung von Gutachten, Ausfertigung von Klageschriften sowie Recherche und Prüfung juristischer Sachverhalte in die Praxis ein. Dabei sammeln Sie Berufserfahrung bei der Teilnahme an Schlichtungen und in der Prozessführung bei der Berliner Finanzverwaltung.
Wir vergeben fortlaufend mehrere Verwaltungs- und Wahlstationen für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d).
Formale Anforderungen:
- erfolgreich abgeschlossenes erstes Staatsexamen
- Sie befinden sich im juristischen Vorbereitungsdienst
Was wir Ihnen bieten:
- Verwaltungs- und Wahlstationen in verschiedenen Abteilungen der Senatsverwaltung für Finanzen oder dem Landesfinanzservice, z.B.:
- Abteilung I – Vermögen und Beteiligung
- Abteilung II – Finanzpolitik und Haushalt
- Abteilung III – Angelegenheiten der Steuerverwaltung
- Abteilung IV – Landespersonal
- Abteilung ZS – Zentraler Service (inkl. Justiziariat)
- LFS – Landesfinanzservice, Abt. HKR - Vertragsmanagement, IT-Recht, Vergaberecht und Datenschutzrecht (nur als Wahlstation möglich)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bestehend aus:
- Anschreiben mit Angabe des gewünschten Zeitraums und ggf. des Wunschbereichs
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis der ersten juristischen Staatsprüfung
- Bescheid über die Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst
- Ggf. weitere Zeugnisse und Nachweise
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als PDF per E-Mail an: check-in(AT)senfin.berlin.de
Hinweise: Bewerbung spätestens zwei Monate vor Beginn des Referendariats. Weitere Infos beim Kammergericht. Bei Interesse an einem Referendariat in Berliner Finanzämtern wenden Sie sich direkt an das entsprechende Finanzamt.
Rechtsreferendariat Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Finanzen
Kontaktperson:
Senatsverwaltung für Finanzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendariat
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Senatsverwaltung für Finanzen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Informiere dich über die Abteilungen
Setze dich intensiv mit den verschiedenen Abteilungen der Senatsverwaltung auseinander. Wenn du in deinem Bewerbungsgespräch spezifisches Wissen über die Abteilung zeigst, in der du arbeiten möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Da du bei der Erstellung von Gutachten und Klageschriften helfen wirst, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Engagement und Interesse
Während des Bewerbungsprozesses ist es wichtig, dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und an den spezifischen Herausforderungen der Senatsverwaltung zu zeigen. Bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Senatsverwaltung für Finanzen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Senatsverwaltung für Finanzen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Nenne den gewünschten Zeitraum und den Wunschbereich, in dem du deine Verwaltungs- oder Wahlstation absolvieren möchtest. Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und wie du deine Kenntnisse einbringen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die mit dem juristischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung zu tun haben. Vergiss nicht, deine Erfolge und Qualifikationen hervorzuheben.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis der ersten juristischen Staatsprüfung und den Bescheid über die Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senatsverwaltung für Finanzen vorbereitest
✨Informiere dich über die Senatsverwaltung für Finanzen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Senatsverwaltung für Finanzen informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die verschiedenen Abteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der juristischen Arbeit demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise der Senatsverwaltung erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und spiegelt deine Ernsthaftigkeit für die Position wider.