Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Im Beamtenverhältnis Auf Probe
Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Im Beamtenverhältnis Auf Probe

Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Im Beamtenverhältnis Auf Probe

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst rechtliche Beratung bieten und an verschiedenen Verwaltungsprojekten arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Verwaltung ist der größte Arbeitgeber in der Region mit über 130.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im Beamtenverhältnis und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben in einer pulsierenden Metropole und trage zur Vielfalt Berlins bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit abgeschlossenem Studium und idealerweise Erfahrung im öffentlichen Recht.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist im Beamtenverhältnis auf Probe, was dir eine spannende Einstiegsmöglichkeit bietet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole der Vielfalt im Herzen Europas und -vor allem- als Zuhause für mehr als 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Hierbei bilden die Mitarbeitenden des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das.

Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Im Beamtenverhältnis Auf Probe Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Inneres und Sport

Die Berliner Verwaltung bietet als größte Arbeitgeberin der Region nicht nur eine sichere Anstellung im Beamtenverhältnis auf Probe, sondern auch ein dynamisches und vielfältiges Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur sowie der Chance, aktiv zur Gestaltung einer lebendigen Metropole beizutragen. Arbeiten Sie in Berlin, wo Ihre Expertise geschätzt wird und Sie einen direkten Einfluss auf das Leben von über 3,7 Millionen Menschen haben.
S

Kontaktperson:

Senatsverwaltung für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Im Beamtenverhältnis Auf Probe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Volljuristen in der Berliner Verwaltung. Verstehe, welche rechtlichen Themen besonders relevant sind und wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Berliner Verwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für juristische Positionen übst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Recht und in der Berliner Verwaltung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an der Position hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Im Beamtenverhältnis Auf Probe

Juristische Fachkenntnisse
Rechtsanalyse
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Urteilsvermögen
Kenntnis des Verwaltungsrechts
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Detailorientierung
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung für die Position als Volljurist/in im Beamtenverhältnis auf Probe gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausschreibung genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Dienst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Berliner Verwaltung qualifiziert. Gehe auf deine Motivation ein, in einer vielfältigen Metropole zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senatsverwaltung für Inneres und Sport vorbereitest

Verstehe die Rolle des Volljuristen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Volljuristen in der Berliner Verwaltung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position verstehst und wie du zur Effizienz der Verwaltung beitragen kannst.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Erwarte Fragen zu relevanten rechtlichen Themen und Gesetzen, die für die Berliner Verwaltung von Bedeutung sind. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen im Rechtssystem kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Berliner Verwaltung arbeitet oft in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Sei authentisch und selbstbewusst

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und Selbstbewusstsein auszustrahlen. Zeige deine Leidenschaft für das öffentliche Recht und deine Motivation, in der Berliner Verwaltung zu arbeiten. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.

Volljuristinnen Und Volljuristen (m/w/d) Im Beamtenverhältnis Auf Probe
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>