Unbefristet: Ingenieur
Jetzt bewerben

Unbefristet: Ingenieur

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Einkauf/Vergabe als Ingenieur/in und gestalte Berlins Infrastruktur mit.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Verwaltung ist der größte Arbeitgeber in der Region und fördert nachhaltige Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Berlin gesünder und klimafreundlicher macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder ähnlichem und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima.

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung V - Tiefbau - sucht eine/n Ingenieur/in im Bereich Einkauf / Vergabe (w/m/d). Kennziffer: SenMVKU-Nr. 60/2025. Entgeltgruppe 12 TV-L. Unterstützen Sie unseren Bereich Einkauf/Vergabe als motivierte/r Ingenieur/in.

Sie haben:

  • ein Studium an einer Hochschule/Universität in einem der folgenden Studiengänge: Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Geowissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Science/Engineering bzw. Diplom-Ingenieur/in (FH) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • langjährige praktische Erfahrungen (mind. 3 Jahre)

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren der Öffentlichen Hand
  • nationale und europäische Kenntnisse des Vergabe- und Vertragsrechts - insbesondere im Bereich des Bauwesens

Die Amtssprache ist Deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzungen.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u. a. 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche sowie eine Jahressonderzahlung; Betriebsrente; sicherer Arbeitsplatz, arbeitsfreie Tage: 24.12. + 31.12.)
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich)
  • flexible Arbeitsmodelle (u. a. Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, Telearbeit)
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • eine monatliche Hauptstadtzulage bis zu 150 Euro mit der Option der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.

Hinweise: Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung. Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Unbefristet: Ingenieur Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Die Berliner Verwaltung bietet als größte Arbeitgeberin der Region ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers. Dazu gehören 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmodelle, individuelle Personalentwicklung sowie betriebliche Gesundheitsangebote. Die Senatsverwaltung fördert eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf ein kollegiales Betriebsklima, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber für Ingenieure macht.
S

Kontaktperson:

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unbefristet: Ingenieur

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Ingenieurwesen und öffentlicher Verwaltung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern der Senatsverwaltung in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Projekte und Initiativen der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Behörde hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, dein Wissen über Vergabeverfahren und das Vergaberecht im Bauwesen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Senatsverwaltung oft teamorientiert ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen oder Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unbefristet: Ingenieur

Bauingenieurwesen
Verkehrswesen
Umweltingenieurwesen
Wasserwirtschaft
Geowissenschaften
Kenntnisse im Vergaberecht
Erfahrung in Ausschreibungsverfahren
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche deiner Fähigkeiten und Erfahrungen am besten zu den Anforderungen passen.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Vision der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position als Ingenieur im Bereich Einkauf/Vergabe unterstreichen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und in deutscher Sprache vorliegen. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz vorbereitest

Kenntnisse über die Senatsverwaltung

Informiere dich gründlich über die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Verstehe ihre Ziele und Projekte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Einkauf und Vergabe belegen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Ausschreibungs- und Vergabeverfahren durchgeführt hast.

Rechtliche Kenntnisse betonen

Da Kenntnisse des Vergabe- und Vertragsrechts wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese in einem kollegialen Arbeitsumfeld besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>