Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Bedarfsabklärungen durch und sicherst den Pflegeprozess.
- Arbeitgeber: Senevita bietet eine wertvolle Unterstützung im Bereich der Spitex-Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildungen und tolle Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeite selbstständig in einem erfahrenen Team und gestalte die Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Tertiärausbildung als Pflegefachfrau/-mann und InterRAI-HC Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Spitex Erfahrung und Führerausweis sind von Vorteil.
Deine Aufgaben
- Bedarfsabklärungen mit Klienten und Angehörigen
- Sicherstellung des Pflegeprozesses
- Leiten von Fallbesprechungen
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege bei Klienten
- Unterstützung der PDL bei der Einführung und Anleitung neuer Mitarbeiter
- Qualitätssicherung durch Praxisbegleitung von Pflegenden
- Gewährleisten des Informationsflusses mit externen Partnern (Ärzte, Krankenkassen)
Das bringst du mit
- Tertiärausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH/AKP
- InterRAI-HC Kenntnisse
- Perigonerfahrung von Vorteil
- Du bist flexibel und kannst dich an veränderte Situationen anpassen
- Spitex Erfahrung von Vorteil
- Führerausweis vorhanden
Wir bieten dir
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die Möglichkeit, sehr selbstständig zu arbeiten und sich mit einem erfahrenen Team auszutauschen
- Das umfangreiche Weiterbildungsangebot der Senevita Akademie, kann kostenlos besucht werden
- Verschiedene Vergünstigungen (Tanken, Zusatzversicherungen, Fitness, Apotheke usw.)
Spricht dich diese Stelle an? Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung. Bei Fragen stehen dir die nachfolgend aufgeführten Fachpersonen gerne telefonisch zur Verfügung.
Dipl. Pflegefachfrau/-mann mit oder ohne Fallführung 30-50% - Spitex Arbeitgeber: Senevita

Kontaktperson:
Senevita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/-mann mit oder ohne Fallführung 30-50% - Spitex
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Spitex arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedarfsabklärungen und den Pflegeprozess verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallbesprechungen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege einbringen kannst und welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! In der Spitex ist es wichtig, sich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/-mann mit oder ohne Fallführung 30-50% - Spitex
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau/-mann. Erkläre, warum du dich für die Spitex entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Klienten und Angehörigen besonders reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Kenntnisse in InterRAI-HC. Wenn du bereits Erfahrung in der Spitex hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Da Flexibilität und die Fähigkeit, sich an veränderte Situationen anzupassen, wichtige Anforderungen sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senevita vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Klienten und Angehörigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Flexibilität zeigen.
✨Kenntnisse über InterRAI-HC auffrischen
Da Kenntnisse in InterRAI-HC gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview mit den Grundlagen und Anwendungen dieses Systems vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Pflegekräften oder externen Partnern kommuniziert hast, um den Informationsfluss zu gewährleisten.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb des Teams weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.