Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und plane Einsätze im Spitex-Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Spitex-Team, das persönliche Kundenbetreuung priorisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, zahlreiche Vergünstigungen und eine teamorientierte Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und individuelle Stärken legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Teamführung oder im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Wir suchen empathische Persönlichkeiten, die sich für Menschen einsetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dein wichtiger Beitrag im Spitex-Büro:
- Leitung des Dispositionsteams
- Führung eines motivierten Teams von aktuell 7 Mitarbeitenden
- Förderung der Mitarbeitenden
- Personalplanung
- Verantwortlich für die operative Planung im Kanton Bern und Sicherstellung, dass unsere Mitarbeitenden optimal eingesetzt werden
- Disposition und Koordination
- Planung der Einsätze unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitenden sowie der gesetzlichen Vorgaben und betriebswirtschaftlichen Aspekte
- Aktive Kommunikation und Koordination mit Mitarbeitenden, Kunden, Zuweisern und anderen Anspruchsgruppen
- Qualitätssicherung
- Entwicklung und Überwachung der Prozesse im Planungszentrum Bern
- Sicherstellung hoher Qualitätsstandards unserer Dienstleistungen
- Einführung neuer Mitarbeiter
- Reibungslose Einarbeitung und Integration neuer Teammitglieder
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Ansprechpartner/in für Führungspersonen der Spitex-Standorte in Biel, Thun und Bern
- Koordination und Austausch zur Optimierung der Zusammenarbeit
- Förderung eines reibungslosen Austauschs zwischen Standortleitung, Pflegedienstleitung, Mitarbeitenden und Kunden
- Transparente Kommunikation innerhalb des Teams
Hiermit bereicherst du unser Team:
- Ausbildung als Kaufmann/-frau mit Weiterbildung als Disponent/in oder ein Studium in Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich
- Von Vorteil: Erfahrung im Führen von Teams
- Idealerweise Kenntnisse der Einsatzplanungssoftware Perigon und Erfahrung im Gesundheitswesen
- Gute EDV Anwenderkenntnisse
- Ausgeprägtes Organisationstalent: selbständig, effizient, rasche Auffassungsgabe
- Analytische Denkweise und hohes Mass an logischem Verständnis
- Teamorientiert und gewohnt Absprachen im Team zu treffen
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Geduldige, herzliche, engagierte und zuverlässige Persönlichkeit
Worauf wir stolz sind:
- Priorität in der persönlichen Kundenbetreuung und Kontinuität
- Engagiertes und jung gebliebenes Team voller Begeisterung
- Flexibilität: Vielfalt und Individualität
- Teamorientierte Unternehmenskultur: Zusammenarbeit und gemeinsamer Erfolg
- Einzigartige Kultur und diverse Mitarbeiteranlässe und Vorteile
- Verschiedene Vergünstigungen (Tanken, Zusatzversicherungen, Halbtax Fitness, Apotheke usw.)
Du bist empathisch, deine Leidenschaft gilt den Menschen, und du beweist Belastbarkeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Kontaktperson:
Senevita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Planungszentrum Spitex 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Spitex tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Einsatzplanung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Spitex-Bereich. Teile deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Planungszentrum Spitex 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung Planungszentrum Spitex. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamführung sowie deine Kenntnisse in der Einsatzplanung, insbesondere wenn du bereits mit der Software Perigon gearbeitet hast. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitenden, Kunden oder anderen Stakeholdern kommuniziert hast.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung und Prozessentwicklung im Planungszentrum beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senevita vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da die Position die Leitung eines Dispositionsteams umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Kenntnisse über Einsatzplanung demonstrieren
Informiere dich über die Einsatzplanungssoftware Perigon und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu erläutern. Zeige, dass du die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Kunden bei der Planung berücksichtigen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle eine aktive Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstrategien und -techniken bereithalten. Betone, wie du den Informationsfluss innerhalb deines Teams gefördert hast.
✨Qualitätssicherung und Prozessentwicklung ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Prozessüberwachung zu sprechen. Zeige, wie du hohe Qualitätsstandards in deinen bisherigen Positionen sichergestellt hast und welche Methoden du dafür eingesetzt hast.