Auf einen Blick
- Aufgaben: Individuelle Pflege und Betreuung von Bewohnern, Dokumentation und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Senevita bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildung, kostenlose Getränke, Vergünstigungen und mindestens 5 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe die Lebensfreude der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/in SRK und Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit und spannende Mitarbeiterevents warten auf dich!
Deine Aufgaben
- Individuelle Pflege und Betreuung der anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner in Zusammenarbeit mit dem dipl. Pflegepersonal
- Förderung und Erhaltung der Gesundheit unter Berücksichtigung der Ressourcen der Bewohnenden
- Einhalten der Hygienerichtlinien und Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Selbständige und lückenlose Führung der Pflegedokumentation
Das bringst du mit
- Freude, Teil eines Teams und "näher am Menschen" zu sein
- Neugierde auf dein neues Arbeitsumfeld
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelferin SRK mit Erfahrung in der Langzeitpflege
- Freude am Umgang mit älteren Menschen und Engagement für die vielseitigen Aufgaben
- Selbständiges, kompetentes Arbeiten im Team
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zu Teildiensten und allen Schichten und Wochentagen
Wir bieten dir
- Attraktives Weiterbildungsangebot der Senevita Akademie, welches zur laufenden Weiterentwicklung inspiriert
- Gratis Getränke sowie ermässigte Verpflegung - herzhaft zubereitet von unserem Gastro-Team
- Vergünstigungen (SBB-Halbtax, Tanken, Zusatzversicherungen, Fitness, Apotheke usw.)
- Gute Sozialleistungen und mind. 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6 Wochen, ab 60 Jahren 7 Wochen)
- Spannende Aktivitäten/Anlässe, die Mitarbeitende und Bewohnende bewegen
- Sehr gute Erreichbarkeit (unmittelbarer Autobahnanschluss), Lage direkt an der Tramhaltestelle
Unser Commitment: Du als Mensch bist uns wichtig!
Interessiert? Spricht dich diese Stelle an? Ein begeisterungsfähiges und offenes Team sowie herzliche Bewohnende freuen sich auf dich! Bitte sende uns deine Onlinebewerbung.

Kontaktperson:
Senevita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in SRK 90%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website von Senevita und lerne mehr über deren Philosophie und Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Langzeitpflege und deinen respektvollen Umgang mit älteren Menschen konkret beschreiben kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Stelle hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung! Während des gesamten Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen zu kommunizieren. Ein positives Auftreten kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in SRK 90%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegehelfer/in SRK. Erkläre, warum du in der Langzeitpflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Langzeitpflege. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Bewohnern unter Beweis gestellt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem diplomierten Pflegepersonal erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen und Bewohnern verdeutlichen.
Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass deine schriftlichen Deutschkenntnisse in deinem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf deutlich werden. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senevita vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position als Pflegehelfer/in SRK gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und deinem Umgang mit älteren Menschen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen und Bewohnern zeigen.
✨Hygienerichtlinien und Dokumentation
Informiere dich über die Hygienerichtlinien und die Bedeutung einer lückenlosen Pflegedokumentation. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Aspekte in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.