Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Pflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Senevita ist der größte Anbieter von Dienstleistungen im Alter in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildung und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson mit Führungserfahrung und guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Arbeitstage sind Montag bis Freitag, max. 1 Wochenende pro Monat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Senevita ist die grösste integrierte Anbieterin von Dienstleistungen im Alter und beschäftigt rund 4\’300 Mitarbeitende. Ambulante und stationäre Angebote gehen nahtlos ineinander über. Während die Senevita Standorte für selbstständiges betreutes Wohnen und umfassende Pflege stehen, ist Senevita Casa die schweizweit führende Anbieterin privater Spitex-Leistungen.
Für die Senevita Mülibach in Buchs suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Wohnbereichsleiter/-in 80-100%
Deine Aufgaben
- Du führst eine Abteilung mit bis zu 40 Bewohnenden fachlich und personell.
- Du stellst die Pflegeprozesse der uns anvertrauten Bewohnenden deiner Abteilung sicher.
- Du gehst jeden Tag mit gutem Beispiel voran und motivierst dein Team zu Höchstleistungen.
- Basierend auf dem Pflegekonzept koordinierst und organisierst du die tägliche Pflege.
- Du stellst den Informationsfluss zu den Bewohnenden, den Angehörigen und dem Pflegeteam sicher.
- Du führst RAI-Assessments als hauptverantwortliche Fachperson durch und förderst die Autonomie unserer Bewohnenden.
Das bringst du mit
- Eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson (tertiäre Stufe).
- Führungserfahrung in einer ähnlichen Position, von Vorteil mit entsprechender Ausbildung.
- Du hast Interesse an der Pflegeentwicklung und Verbesserung der Pflegequalität.
- Du verfügst über ein gutes Organisationstalent und gute PC-Kenntnisse.
- Du verfügst vorteilsweise bereits über gute PEP- und RAI-Kenntnisse.
- Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut.
- Freude, bei der täglichen Pflege unserer Bewohnenden nach kinästhetischem Ansatz mitzuhelfen.
Wir bieten dir
- Eine vielseitige Herausforderung im grössten Alters- und Pflegeheim der Senevita-Gruppe.
- Arbeitstage von Montag bis Freitag, max. 1 Wochenende pro Monat.
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot der Senevita Akademie kann kostenlos besucht werden.
- Verschiedene Vergünstigungen (Halbtax, Tanken, Zusatzversicherungen, Fitness, Apotheke usw.).
- Vergünstigte Verpflegung in der hauseigenen Gastronomie.
- Hotelähnliche Infrastruktur mit grosszügigen Gemeinschaftsräumen.
Spricht dich diese Stelle an? Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung.
Bei Fragen steht dir die nachfolgend aufgeführte Fachperson gerne telefonisch zur Verfügung.
Daniela Angst +41 44 800 83 04
#J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleiter/-in 50% (Jobsharing) Arbeitgeber: Senevita

Kontaktperson:
Senevita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter/-in 50% (Jobsharing)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Senevita arbeiten, und stelle ihnen Fragen zu ihrer Erfahrung.
✨Informiere dich über Senevita
Mache dich mit den Werten und der Philosophie von Senevita vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflegequalität zu verbessern.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Kenntnisse in PEP und RAI zu sprechen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Betone in Gesprächen deine Motivation, im Bereich der Altenpflege zu arbeiten. Teile deine Ansichten über die Bedeutung der Autonomie der Bewohnenden und wie du diese fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter/-in 50% (Jobsharing)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Senevita und ihre Dienstleistungen im Alter. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wohnbereichsleiter/-in hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Senevita-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senevita vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da du als Wohnbereichsleiter/-in ein Team führen wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Pflegeprozesse demonstrieren
Stelle sicher, dass du die Pflegeprozesse und das Pflegekonzept von Senevita verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und wie du die Autonomie der Bewohnenden fördern kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da der Informationsfluss zu den Bewohnenden, Angehörigen und dem Pflegeteam entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit bereit haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv weitergegeben hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Senevita bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest.