Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man den Güterfluss im Autohaus organisiert und Kunden berät.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Autohauses mit einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Fahrzeugreparaturen und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fahrzeugtechnik, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir viele Spezialisierungen offen.
Ausbildung im Teilemanagement zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) im Autohaus bist Du ein Allround-Talent: Du sorgst dafür, dass alle erforderlichen Teile in genau der richtigen Menge zum vorgesehenen Zeitpunkt in der Werkstatt vorhanden sind. Dabei gest Du auf die Kundenwünsche ein und arbeitest ebenso eng mit den Lieferanten zusammen. Neben der Arbeit im Lager bist Du auch im Zubehörshop beziehungsweise in unserem Zubehör-Bereich im Verkaufsraum für alle Kunden und Interessenten da. Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) macht Dich zum Experten rund um den Güter- und Warenfluss im Autohaus.
Was lernst Du?
- Gestaltung des Güterflusses vom Lieferanten zum Kunden, damit die Fahrzeuge individuell nach Kundenwünschen repariert werden können
- Beschaffung sicherheitsrelevanter Teile
- Einsatz EDV-gestützter Verwaltungs- und Bestellsysteme (z. B. Office Programme wie Excel und die spezielle Software der Hersteller)
- Arbeit mit computergestützten Informations- und Kommunikationssystemen
- Entwickeln eines Verständnisses vom betrieblichen Material- und Güterfluss
- Kundenberatung (persönlich und telefonisch)
- Annahme, Kontrolle und sachgerechte Lagerung von Gütern
- Verladen von Waren mit Hilfe von Hubfahrzeugen oder Gabelstapler
- Kommissionierungstätigkeiten
- Umgang mit Arbeitsmitteln und Güterbegleitpapiere
Das solltest Du mitbringen:
- Fähigkeit, Dinge zu ordnen und zu strukturieren
- Großes Interesse an Fahrzeugtechnik und kaufmännischen Zusammenhängen
- Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechnik
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges, gewissenhaftes und exaktes Arbeiten
- Teamfähigkeit und hohe Serviceorientierung
Deine Perspektiven:
Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du dich in vielen Bereichen spezialisieren, z. B. zum:
- Geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d)
Oder Du entwickelst dich im Berufsfeld weiter:
- Teile-Prozessspezialist (m/w/d)
- Service-Teile Marketingspezialist (m/w/d)
- Lagerleiter (m/w/d)
Ausbildung im Teilemanagement zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Senger Holstein GmbH
Kontaktperson:
Senger Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung im Teilemanagement zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lagerlogistik und Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobilen und Logistik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Lagerlogistik oder im Autohaus, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Lagerlogistik und Kundenberatung übst. Zeige, dass du sowohl teamfähig als auch serviceorientiert bist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung im Teilemanagement zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Autohaus informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone dein Interesse an Fahrzeugtechnik und deine Fähigkeit, Dinge zu ordnen und zu strukturieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senger Holstein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Teilemanagement zur Fachkraft für Lagerlogistik viel mit Fahrzeugtechnik zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Fahrzeugteile und deren Funktionen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, sowohl mit Kunden als auch mit Lieferanten. Übe, wie du Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und dich für die Werte des Unternehmens interessierst.