Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Fahrzeuge zu lackieren und kreativ zu gestalten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Fahrzeuglackierung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Spezialisierungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Fahrzeuge und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kreativität und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir viele Karrierewege offen.
Als Fahrzeuglackierer (m/w/d) sind Sie für die Werterhaltung bzw. Instandhaltung von Fahrzeugoberflächen zuständig. Sie führen die dafür notwendigen Montage-, Demontage- und Prüfarbeiten durch. Zudem beschichten Sie Fahrzeuge und Aufbauten mit Lacken und gestalten sie mit Beschriftungen sowie Motiven. So tragen Sie dazu bei, die Fahrzeuge genau so einzigartig zu machen, wie ihre Besitzer. In dieser technisch und handwerklich sehr anspruchsvollen Ausbildung ist Ihr Farbgefühl gefragt.
Was lernen Sie?
- Verschiedene Techniken zum Anbringen einzelner Lackschichten auf Fahrzeugen (z. B. mit Spritzgeräten und -pistole)
- Analyse, Beurteilung und Bearbeitung von Untergründen (z. B. Schleifen und Grundieren)
- Vorbehandlung des Untergrundes
- Herstellen von Beschriftungen, Designs und Effektlackierungen
- Versiegeln von Hohlräumen
- Instandhaltung und Reparatur von Oberflächen
- Demontieren und Montieren von Bauteilen
Das sollten Sie mitbringen:
- Gutes handwerkliches Geschick und Blick für das Detail
- Sicheres Farbgefühl und Kreativität
- Gute Augen-Hand-Koordination
- Technisches und chemisches Verständnis
- Interesse an Physik und Mathematik
- Selbstständigkeit, Sorgfältigkeit und Umsichtigkeit
Ihre Perspektiven:
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie sich in vielen Bereichen spezialisieren, z. B.: Neue Arbeitstechniken wie Airbrush oder Folierung, Lackreparaturen, Ganz- oder Umlackierungen. Oder Sie qualifizieren sich für Führungsaufgaben im Unternehmen als: Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Farb- und Lacktechnik, Maler- und Lackierermeister (m/w/d).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d) Arbeitgeber: Senger Holstein GmbH
Kontaktperson:
Senger Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Lackiertechniken und -materialien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich Fahrzeuglackierung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und deinem Farbgefühl übst. Zeige, dass du kreativ bist und ein gutes Auge für Details hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erwähne spezifische Beispiele, die dein Farbgefühl und deine Kreativität unter Beweis stellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle als Fahrzeuglackierer zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senger Holstein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer technisches und chemisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lackierverfahren, Materialien und Techniken vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Lackarten und deren Anwendung.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch frühere Praktika oder Hobbys. Zeige, dass du ein gutes Auge für Details hast und kreativ bist, indem du eventuell eigene Projekte oder Arbeiten präsentierst.
✨Kenne die Firma und ihre Werte
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und welche Art von Projekten sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.