Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Teile bestellt und Kunden berät – sowohl im Lager als auch im Shop.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Autohauses mit Fokus auf Kundenservice und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Spezialisierungsmöglichkeiten nach dem Abschluss.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit modernster Technik und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fahrzeugtechnik, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir viele Karrierewege offen, z.B. als Teile-Prozessspezialist.
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel – Teile- und Lagerwesen (m/w/d)Sie lieben den Umgang mit Menschen, beraten und organisieren gern? Dann ist eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Teile- und Lagerwesen (m/w/d) genau das Richtige für Sie. Sie sorgen dafür, dass in der Werkstatt alle erforderlichen Teile in der richtigen Menge zum vorgesehenen Zeitpunkt vorhanden sind. Dabei stimmen Sie sich sowohl mit den Kunden, als auchmit den Lieferanten ab und arbeiten mit den gängigen EDV-Systemen. Ihr Arbeitsort ist nicht nur das Lager – so können Sie auch im Zubehörshop eingesetzt werden und dort die Kunden beraten. Geht es um den Waren- und Güterfluss im Autohaus haben Sie den Durchblick.
Was lernen Sie?
- Ermittlung und Bestellung von Ersatzteilen für Werkstatt und Endkunden
- Beschaffung sicherheitsrelevanter Teile
- Einsatz EDV-gestützter Verwaltungs- und Bestellsysteme (z. B. Office Programme wie Excel und die spezielle Software der Hersteller)
- Kundenberatung (persönlich und telefonisch)
- Abwicklung eines reibungslosen Warenein- und Warenausgangs
- Annahme, Kontrolle und sachgerechte Lagerung von Gütern
- Aufgaben im Teile- und Zubehörverkauf für Pkw, Transporter und Lkw
Das sollten Sie mitbringen:
- Fähigkeit, Dinge zu ordnen und zu strukturieren
- großes Interesse an Fahrzeugtechnik und kaufmännischen Zusammenhängen
- Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechnik
- gute Kommunikationsfähigkeit
- selbstständiges, gewissenhaftes und exaktes Arbeiten
- Teamfähigkeit und hohe Serviceorientierung
Ihre Perspektiven:Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie sich in vielen Bereichen spezialisieren, z. B. zum:
- geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d)
Oder sich im Berufsfeld weiterentwickeln zum:
- Teile-Prozessspezialist (m/w/d)
- Service-Teile Marketingspezialist (m/w/d)
- Lagerleiter (m/w/d)
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel - Teile- und Lagerwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Senger Holstein GmbH
Kontaktperson:
Senger Holstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel - Teile- und Lagerwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gängigen EDV-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis von Software wie Excel und spezifischen Bestellsystemen kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für Fahrzeugtechnik in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen. Das Interesse an Autos und deren Technik ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Nutze jede Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Ob im persönlichen Gespräch oder am Telefon, eine klare und freundliche Kommunikation ist entscheidend für den Kundenkontakt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Team zu arbeiten und zeige deine Serviceorientierung. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team agieren können und stets den Kunden im Blick haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel - Teile- und Lagerwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Autohaus informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Fähigkeiten eingehen, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent, Interesse an Fahrzeugtechnik und Kommunikationsfähigkeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, im Einzelhandel zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senger Holstein GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden und Lieferanten ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.
✨Interesse an Fahrzeugtechnik betonen
Stelle sicher, dass du dein Interesse an Fahrzeugtechnik und kaufmännischen Zusammenhängen klar zum Ausdruck bringst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Da die Arbeit mit EDV-gestützten Verwaltungs- und Bestellsystemen wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in Programmen wie Excel oder spezifischer Software der Hersteller betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen zu nennen.
✨Teamfähigkeit und Serviceorientierung zeigen
Die Ausbildung erfordert Teamarbeit und eine hohe Serviceorientierung. Überlege dir Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder einen hervorragenden Kundenservice geboten hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.