Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Problemlöser und kümmere dich um Motoren und Fahrzeugdiagnosen.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft einer der größten Automobilhandelsgruppen aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und tolle Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit modernster Technik und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker und technisches Interesse sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch ohne vollständige Anforderungen sind willkommen!
Deine Perspektive bei uns
- Du erhältst die Möglichkeit, die Zukunft einer der größten Automobilhandelsgruppen in einem dynamischen und extrem spannenden Markt, aktiv mit Deinem Team mitzugestalten.
- Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten sowie unbefristete Arbeitsverträge.
- Du erhältst attraktive Mitarbeiterkonditionen bei Fahrzeugkäufen, Serviceleistungen und Reparaturen.
- Mit einer hochwertigen und modernen Arbeitskleidung sowie mit den neuesten Werkzeugen statten wir Dich aus.
- Wir bieten Dir neben Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten auch Dienstradleasing, eine eigene Mitarbeiter-App, ein Lebensarbeitszeitkonto, Senger BestFitness (Hansefit), Corporate Benefits und vieles mehr.
Das erwartet Dich bei uns
- Als Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) bist Du der ultimative Problemlöser (m/w/d).
- Der fachgerechte Aus- und Einbau sowie die Erneuerung von Motoren werden von Dir koordiniert und verantwortet.
- Zu Deinen Talenten gehört es auch, beschädigte Lenkungen, Achsen und zugehörige Teile problemlos zu ersetzen, um Fahrzeuge wieder sicher und stabil auf die Straße zu bringen.
- Von mysteriösen Motorgeräuschen bis hin zu komplexen elektronischen Aussetzern - nichts entgeht Deinem scharfen Auge und Deinem technischen Gespür.
- Du führst Deine Arbeit effektiv und präzise aus, stets im Rahmen der Herstellerstandards.
Damit begeisterst Du uns
- Deine berufliche Basis ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), idealerweise kombiniert mit 1-2 Jahren Berufserfahrung.
- Du besitzt eine Qualifikation zum Service- oder Diagnosetechniker (m/w/d)? Perfekt! Falls nicht, kein Problem.
- Kenntnisse in den Bereichen Fehlerdiagnostik sowie Fahrzeugbau weist Du vor.
- Ein ausgeprägtes technisches Interesse und handwerkliches Geschick zeichnen Dich aus.
- Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B rundet dein Profil ab.
Wie geht es weiter? Du willst unbedingt ein Teil unseres Unternehmens werden, jedoch treffen nicht alle Anforderungen vollständig auf Dich zu? Kein Problem! Sende uns dennoch gerne Deine Online-Bewerbung zu. Wir freuen uns Dich endlich kennenzulernen!
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) Audi Arbeitgeber: Senger Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Senger Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) Audi
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Interesse, um dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zu konzentrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche, insbesondere bei Audi, um im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Kfz.-Mechatronikern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Audi und den Arbeitsalltag zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Automobilbranche zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine Leidenschaft für Autos und deren Technik mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) Audi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker sowie relevante Berufserfahrung. Wenn du eine Qualifikation als Service- oder Diagnosetechniker hast, erwähne dies unbedingt.
Technisches Interesse betonen: Zeige in deinem Anschreiben dein ausgeprägtes technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Erkläre, wie du Probleme identifizierst und löst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Erfahrungen in der Fehlerdiagnostik und im Fahrzeugbau hinzu, um deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Unternehmens werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Zukunft des Unternehmens beitragen kannst und was dich an der Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senger Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz.-Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Fehlerdiagnosen und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews Deine Leidenschaft für Technik und handwerkliche Tätigkeiten zum Ausdruck. Vielleicht kannst Du auch ein Projekt oder eine Herausforderung erwähnen, die Du erfolgreich gemeistert hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Automobilhandelsgruppe und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass Du Dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie Du zur Zukunft des Unternehmens beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder den neuesten Technologien, die im Unternehmen eingesetzt werden.