Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstĂŒtze Auszubildende in der Pflegepraxis.
- Arbeitgeber: Senioren-Park Hellenthal bietet UnterstĂŒtzung fĂŒr Bewohner und Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: 30% Zuschlag fĂŒr Nacht- und Feiertagsarbeit, Weihnachtsgeld, unbefristeter Vertrag, E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Ausbildung von PflegekrÀften und entwickle dich persönlich weiter.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Praxisanleitung.
- Andere Informationen: Wir schĂ€tzen Vielfalt und suchen Teamplayer aus allen HintergrĂŒnden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Wir suchen ab dem 01.09.2025 eine PFLEGEFACHKRAFT als PRAXISANLEITUNG (m/w/d) in Vollzeit zur ErgÀnzung unseres Teams im Senioren-Park Hellenthal.
carpe diem â Nutze den Tag! Der Name unseres Unternehmens ist zugleich das Versprechen, unsere Bewohner*innen und Mitarbeitenden bestmöglich bei ihren alltĂ€glichen Herausforderungen zu unterstĂŒtzen.
Als Teil unseres Teams beschĂ€ftigst Du dich mit der Praxisanleitung unserer Auszubildenden im Bereich Pflege. In Kooperation mit unseren Praxispartnern begleitest Du sie bei ihrer schrittweisen Einarbeitung in die Verantwortung einer Pflegefachkraft und strukturierst ihren Ausbildungsverlauf nach ihren LernbedĂŒrfnissen.
Das bieten wir Dir:
Sind Sie bereit, sich zu bewerben Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Zusammenhang mit dieser Stelle verstehen, bevor Sie fortfahren.
-
30 % Zuschlag fĂŒr Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit
-
Zahlung von Weihnachtsgeld
-
unbefristetes ArbeitsverhÀltnis
-
KI-basierte Sprachdokumentation per voize-App
-
ZusÀtzliche Betriebliche Altersvorsorge
-
E-Bike-Leasing und corporate benefits
-
Individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Zu Deinen Aufgaben gehören:
-
Praxisanleitung von Azubis bei pflegerelevanten Aufgaben
-
Planung, Beurteilung und Dokumentation des Ausbildungsverlaufs
-
Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Praxispartnern (Pflegeschulen etc.)
Das bringst Du mit:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
-
Abgeschlossene Qualifizierung als Praxisanleitung
-
AusgeprÀgte KommunikationsfÀhigkeit und pÀdagogisches Engagement
-
Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
-
EigenstÀndige und analytische Arbeitsweise
-
Wunsch sich fortwÀhrend weiterzuentwickeln
Wir suchen Menschen, die in unser Team passen! Geschlechter, MigrationshintergrĂŒnde, Alter und BeeintrĂ€chtigungen sind fĂŒr uns unmaĂgeblich.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Pflegefachkraft Als Praxisanleitung (M/W/D) Arbeitgeber: Senioren-Park carpe diem Hellenthal
Kontaktperson:
Senioren-Park carpe diem Hellenthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Als Praxisanleitung (M/W/D)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Praxisanleitung in der Pflege. Besuche unsere Website, um mehr ĂŒber die Philosophie und die Werte von StudySmarter zu erfahren, und ĂŒberlege, wie du diese in deinem GesprĂ€ch einbringen kannst.
âšTip Nummer 2
Netzwerke mit anderen FachkrĂ€ften im Pflegebereich, insbesondere mit denen, die bereits als Praxisanleiter tĂ€tig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen fĂŒr deine Bewerbung bei uns einbringen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Anleitung und zur Zusammenarbeit mit Auszubildenden vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine KommunikationsfĂ€higkeit und dein pĂ€dagogisches Engagement unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung und bringe diese Themen in das GesprĂ€ch ein, um dein Engagement fĂŒr die persönliche und fachliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Pflegefachkraft Als Praxisanleitung (M/W/D)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige grĂŒndlich lesen: Nimm dir Zeit, die vollstĂ€ndige Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten FĂ€higkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen, die fĂŒr die Position als Pflegefachkraft in der Praxisanleitung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft fĂŒr die Pflege und deine Eignung fĂŒr die Rolle als Praxisanleitung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein und zeige, wie du diese erfĂŒllst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthÀlt. Betone insbesondere deine Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie deine Qualifizierung als Praxisanleitung.
Bewerbung ĂŒber unsere Website einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollstĂ€ndig sind und ĂŒberprĂŒfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Senioren-Park carpe diem Hellenthal vorbereitest
âšBereite dich auf die Praxisanleitung vor
Informiere dich ĂŒber die Rolle der Praxisanleitung und welche spezifischen Anforderungen an diese Position gestellt werden. Ăberlege dir, wie du deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten in der Anleitung von Auszubildenden am besten prĂ€sentieren kannst.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da die Kommunikation eine SchlĂŒsselkompetenz in dieser Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine FĂ€higkeit zur klaren und einfĂŒhlsamen Kommunikation mit Auszubildenden und Kollegen demonstrieren.
âšBereite Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
âšBetone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche Schritte du bereits unternommen hast, um dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.