Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 20 Mitarbeitern und kümmere dich um 50 Bewohner.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Pflegeheim in Feuchtwangen mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner aktiv mit und erlebe eine erfüllende Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau in der Altenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Haus in FEUCHTWANGEN managen Sie als Wohnbereichsleitung in enger Zusammenarbeit mit der Einsatzleitung und Pflegedienstleitung 20 Mitarbeiter und 50 Heimbewohnerinnen und Heimbewohner.
Wohnbereichsleitung, stv. Pflegedienstleitung (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Senioren- und Pflegeheim Feuchtwangen Landkreis Ansbach
Kontaktperson:
Senioren- und Pflegeheim Feuchtwangen Landkreis Ansbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung, stv. Pflegedienstleitung (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen in der Altenpflege, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Bewohner. Informiere dich über die Einrichtung und deren Philosophie, um in Gesprächen zu verdeutlichen, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Heimbewohner beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung, stv. Pflegedienstleitung (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wohnbereichsleitung sowie der stv. Pflegedienstleitung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wohnbereichsleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und deine Motivation ein, in dieser Rolle zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren- und Pflegeheim Feuchtwangen Landkreis Ansbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du ein Team von Mitarbeitern führst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Bewohner zeigen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Haus in Feuchtwangen und dessen Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Wohnbereichsleitung umsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da du eng mit der Einsatzleitung und Pflegedienstleitung zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.