Auf einen Blick
- Aufgaben: Du förderst und motivierst ältere Menschen zu einem selbstständigen Leben.
- Arbeitgeber: Das Senioren- und Therapiezentrum Barsbüttel bietet ein herzliches Zuhause für 254 Bewohner.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Urlaubstage, 5-Tage-Woche und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Bewohner aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Betreuungskraft nach §43b SGB XI erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) – Voll- oder Teilzeit.
Das Senioren- und Therapiezentrum Barsbüttel ist in Pflegewohnbereiche mit verschiedenen Pflegeschwerpunkten unterteilt und bietet 254 Bewohnern der Pflegegrade 1-5 ein herzliches Zuhause. Neben dem allgemeinen Pflegebereich bietet das Senioren- und Therapiezentrum Gerontopsychiatrische Wohnbereiche (geschlossen und offen), einen Sucht- bzw. psychiatrischen Wohnbereich sowie eine Tagespflege mit insgesamt 40 Plätzen an. Dazu runden 92 Wohnungen im Rahmen des "Betreutes Wohnen" unser Angebot ab.
Für unsere Mitarbeiter bietet sich hiermit ein ideales Umfeld zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und ein schönes Zuhause für unsere Bewohner.
Aufgaben
- Du förderst und motivierst unsere Bewohner/-innen zu einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Betreuungsangebote.
- Du verfügst über Kreativität und Ideenreichtum bei der wöchentlichen Erarbeitung der Beschäftigungspläne sowie bei der individuellen Betreuung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten.
- Du kannst begeistern und bist idealerweise musikalisch veranlagt und kommunikativ.
- Du unterstützt unsere Bewohner/-innen u. a. beim kreativen Gestalten, begleitest sie durch jahreszeitliche Feste und leitest sie bei der Pflege unserer Hochbeete an.
Qualifikation
- Du hast einen staatlich anerkannten Abschluss als Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/w/d).
- Du hast Empathie, sowie eine positive Einstellung und Freude am Umgang mit älteren, pflegebedürftigen und demenziell veränderten Menschen.
- Du bist im Besitz einer Fahrerlaubnis.
- Eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich.
Benefits
- Attraktive Bezahlung, 30 Arbeitstage Urlaub, 5-Tage Woche.
- Wir entlasten Dich bei der PC-basierten Dokumentation durch optimierte Abläufe.
- Teilnahme an unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Regelmäßige Team- und Mitarbeiterbesprechungen.
- Vielfältige (Mit-)Gestaltungsmöglichkeiten.
Wähle einen Arbeitgeber, der auch für Dich da ist und bewirb Dich jetzt gleich! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung als Betreuungskraft (m/w/d).
Ansprechpartnerin: Frau Sabine Harbeck-Grünwald (Einrichtungsleitung)
Telefon: (040) 671 00 02 - 0
Senioren- und Therapiezentrum Barsbüttel GmbH
Am Akku 2
22885 Barsbüttel
Fußläufig von der Bushaltestelle Soltausredder (Linie 263 und 737) – schnell erreichbar über A1 / A24
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) Arbeitgeber: Senioren- und Therapiezentrum Barsbüttel GmbH
Kontaktperson:
Senioren- und Therapiezentrum Barsbüttel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in einem Senioren- und Therapiezentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit älteren Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Beschäftigungsangebote zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du die Bewohner aktivieren und motivieren kannst, und bringe Beispiele mit, die deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Empathie und positive Einstellung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, konkrete Situationen zu teilen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Betreuungskraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen staatlich anerkannten Abschluss als Betreuungskraft nach §43b SGB XI sowie deine Empathie und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Beziehe dich auf die Aufgaben: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die beschriebenen Aufgaben ein. Erkläre, wie du die Bewohner motivieren und unterstützen würdest und bringe Beispiele für kreative Ideen zur Gestaltung von Beschäftigungsplänen.
Schließe mit einem starken Aufruf: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zur Handlung. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und lade die Verantwortlichen ein, dich kennenzulernen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren- und Therapiezentrum Barsbüttel GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Betreuungskraft ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen bist.
✨Kreativität und Ideenreichtum präsentieren
Da kreative Beschäftigungsangebote Teil deiner Aufgaben sind, überlege dir im Voraus einige Ideen, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Bewohner aktiv zu fördern.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit den Bewohnern ist essenziell. Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht durch Rollenspiele oder das Teilen von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.