Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Menschen mit verschiedenen Störungen in einem kreativen und vielseitigen Umfeld.
- Arbeitgeber: Senioren- und Therapiezentrum Haus Halstenbek bietet ein unterstützendes Team und eine wertschätzende Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche finanzielle Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem engagierten Team ohne bürokratische Hürden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Sichere Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und moderne Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verschnaufpausen statt durchsprinten, fachlich anspruchsvolles Handeln gepaart mit Vielseitigkeit und Kreativität. Auch der Austausch untereinander und mit anderen Berufsgruppen wie der Physiotherapie, Logopädie, Pflege und den Ärzten steht auf Ihrer Wunschliste? Das alles, aber bitte ohne die lästige bürokratische Abrechnung? Sie möchten einfach glanzvolle ergotherapeutische Hilfe leisten an Menschen, die es brauchen. Dann sind Sie bei uns richtig!
In Ihrem Aufgabenbereich zeigen Sie Herz & Verstand:
- in der Behandlung von Menschen mit verschiedenen Störungsbildern und Einschränkungen
- in den Sektoren Neurologie, Geriatrie, Psychiatrie oder Pädiatrie (individuelle Behandlungsfelder möglich)
- in der Durchführung ergotherapeutischer Diagnostiken und der betätigungsorientierten Einzeltherapie
- in der engen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen (Pflegepersonal, Logopäden und Physiotherapeuten) des Hauses
Hierauf legen wir Wert:
- eine abgeschlossene Ausbildung der Ergotherapie
- das Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung im Umgang mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
- eine betätigungsorientierte Therapiearbeit abhängig von Individualität und Handlungskompetenz
Was wir Ihnen als Arbeitgeber bieten:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Arbeitstage Urlaub in einer 5 Tage-Woche
- flexible Arbeitszeitmodelle – Voll- oder Teilzeit möglich (individuelle und bedürfnisorientierte Arbeitszeiten)
- Bezahlung im oberen Lohnsegment, Weihnachtsgeld, freiwillige Gratifikationen, Vermögenswirksame Leistungen, Kita-Zuschuss, hvv Jobticket (Deutschlandticket), finanzierte Fortbildungen
- sicheres monatliches Grundeinkommen, bezahlte Vor-, Nachbereitungs- und Bürozeiten
- Fallbesprechungen, Teamsitzungen und Arztvisiten
- Patientenbehandlung in allen Fachbereichen und die Zusammenarbeit im professionellen Team
- evidenzbasierter Arbeitsplatz, Praxiswagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wählen Sie einen Arbeitgeber, der für Sie da ist und bewerben Sie sich jetzt gleich! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Ergotherapeut/-in (m/w/d).
Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Senioren- und Therapiezentrum Halstenbek
Kontaktperson:
Senioren- und Therapiezentrum Halstenbek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben, die dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen belegen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, Menschen zu helfen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Erfahrungen in den geforderten Bereichen (Neurologie, Geriatrie, etc.) darstellst. Zeige, wie du zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit stehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren- und Therapiezentrum Halstenbek vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Neurologie, Geriatrie, Psychiatrie und Pädiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz in der Therapie verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie Pflegepersonal, Logopäden und Physiotherapeuten wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Hebe dein Interesse an Weiterbildung hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich persönlich weiterentwickeln möchte. Sprich über Fortbildungen, die du bereits absolviert hast oder die du in Zukunft anstrebst, um deine Kenntnisse in der Ergotherapie zu vertiefen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden, um sicherzustellen, dass sie mit deinen eigenen Werten übereinstimmen.