Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ergotherapeutische Behandlungen und unterstütze Patienten in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Haus Havelblick ist eine beliebte Senioren- und Therapieeinrichtung in Berlin Spandau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und Mitarbeitervorteile wie Kita-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in; Teamplayer mit Empathie.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Haus Havelblick ist eine Senioren- und Therapieeinrichtung in Wasserlage in Berlin Spandau. Als Unternehmen beschäftigen wir rund 350 Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Therapie und Hauswirtschaft. Durch das stadtnahe Naturambiente, die hauseigene Küche und Wäscherei sowie die Therapiemöglichkeiten (Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie) zählt unser Seniorenzentrum zu den beliebtesten Häusern in und um Berlin und Brandenburg. Neben den täglichen Freizeitangeboten zeichnet sich das Haus Havelblick durch die liebevolle und fürsorgliche Pflege der Bewohner aus. Das kannst Du erwarten: Attraktive Vergütung Weihnachtsgeld & Jahresprämien 30 Arbeitstage Urlaub und viel mehr – sprich uns an! In Deinem Aufgabenbereich zeigst Du Herz & Verstand Du hilfst Patienten mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern in allen Altersstufen (interne und externe Patienten) Durchführung von ergotherapeutischer Diagnostik sowie Einzel- und Gruppentherapien Du leitest unsere Patientinnen und Patienten zu sinn- und zweckmäßiger Betätigung an Du trainierst mit unseren Patienten alltägliche Aufgaben Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen (Pflegepersonal, Logopäden und Physiotherapeuten) des Hauses Deshalb können wir zuversichtlich auf Dich setzen Du hast eine Ausbildung zum Ergotherapeuten/-in (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen Du bist ein Teamplayer, kommunikativ und empathisch im Umgang mit den Bewohnern, sowie auch den Angehörigen Engagement in der Therapie verschiedener Krankheitsbilder und persönliches Interesse Deine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln Übrigens: Auch Berufsanfänger/-innen sind herzlich willkommen Was wir Dir als Arbeitgeber bieten Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive Bezahlung, Weihnachtsgeld, Funktionszulagen und 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche Mitarbeitervorteile , wie z. B. Kita-Zuschuss und Monatsfahrkarte, kostenlose Getränke, vergünstigtes Mitarbeiteressen aus hauseigener Küche uvm. Freundliche und teamorientierte Zusammenarbeit Optimale Entlastung durch moderne Dokumentations-Tools Eine ausführliche und qualifizierte Einarbeitung und die Teilnahme an unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Komm\‘ ins Team- bewirb Dich jetzt! Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH Havelschanze 3 13587 Berlin-Spandau Ansprechpartnerin: Frau Dagmar Kupsch (Einrichtungsleitung) Telefon: (030) 35 53 07 – 22 heimleitung@haus-havelblick.de
Leitung für unsere Ergotherapie-Praxis (m/w/d/x) Arbeitgeber: Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH
Kontaktperson:
Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für unsere Ergotherapie-Praxis (m/w/d/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Haus Havelblick verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden der Ergotherapie vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Haus Havelblick zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer engen Kooperation mit anderen Fachbereichen und unterstreicht deine Teamorientierung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Haus Havelblick bietet. Zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv an deiner beruflichen Entwicklung zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für unsere Ergotherapie-Praxis (m/w/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Haus Havelblick. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Zertifikaten und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Ergotherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Das Haus Havelblick legt großen Wert auf enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen oder Szenarien, die deine Fähigkeiten in der ergotherapeutischen Diagnostik und Therapie testen. Überlege dir, wie du verschiedene Krankheitsbilder angehen würdest und welche Methoden du anwenden würdest.