Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten in der Logopädie unterstützen und ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern.
- Arbeitgeber: Das Haus Havelblick ist eine beliebte Senioren- und Therapieeinrichtung in Berlin Spandau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und eine hauseigene Küche warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem liebevollen Umfeld und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als Logopäde/in für unsere eigenständige Praxis (m/w/d/x) – Voll- oder Teilzeit.
Das Haus Havelblick ist eine Senioren- und Therapieeinrichtung in Wasserlage in Berlin Spandau. Als Unternehmen beschäftigen wir rund 350 Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Therapie und Hauswirtschaft.
Durch das stadtnahe Naturambiente, die hauseigene Küche und Wäscherei sowie die Therapiemöglichkeiten (Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie) zählt unser Seniorenzentrum zu den beliebtesten Häusern in und um Berlin und Brandenburg.
Neben den täglichen Freizeitangeboten zeichnet sich das Haus Havelblick durch die liebevolle und fürsorgliche Pflege der Bewohner aus.
Logopäde für unsere eigenständige Praxis (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH
Kontaktperson:
Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde für unsere eigenständige Praxis (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Praxis angewendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Logopäde unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Senioren und betone, wie wichtig dir eine einfühlsame und individuelle Betreuung ist. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck bei den Entscheidungsträgern zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde für unsere eigenständige Praxis (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere das Haus Havelblick und seine Angebote. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und wie Du als Logopäde/in dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Logopädie hervorhebt. Achte darauf, dass Deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Logopädie und Deine Motivation, im Haus Havelblick zu arbeiten, darlegst. Gehe auf Deine Fähigkeiten ein, die für die Arbeit mit Senioren wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Logopädie, insbesondere im Umgang mit Senioren. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren
Das Haus Havelblick legt großen Wert auf die liebevolle Pflege der Bewohner. Teile Deine Motivation und Deine Ansichten darüber, wie wichtig eine einfühlsame Therapie für ältere Menschen ist.
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Recherchiere das Haus Havelblick und seine Angebote. Zeige im Gespräch, dass Du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.