Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Klienten, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und erstelle individuelle Therapiekonzepte.
- Arbeitgeber: Haus Havelblick ist ein modernes Senioren- und Therapiezentrum in Berlin-Spandau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, Jahresprämien und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in und bist kommunikativ sowie lösungsorientiert.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – bewirb dich jetzt und komm ins Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als Logopäde/in für unsere eigenständige Praxis (m/w/d/x) – Voll- oder Teilzeit
Aufgaben:
Bist Du qualifiziert? Dann erledigst Du Deine Aufgaben mit Links!
Du hast es drauf, weil:
- …Du spruchreif Deine Ausbildung zum/zur Logopäden/in in der Tasche hast.
- …Du ein wortgewandter, verständnisvoller, lösungsorientierter Ansprechpartner für Klienten, Bewohner, Betreuer und Angehörige bist.
- …Du empathisch die Knoten in der Zunge löst und die Worte aus dem Kopf bekommst.
- … Du in Absprache mit dem behandelnden Arzt, den Pflegenden und anderen Berufsgruppen Therapiekonzepte erstellst.
Das kannst Du erwarten:
- Attraktive Vergütung
- Weihnachtsgeld & Jahresprämien
- 30 Arbeitstage Urlaub
- und viel mehr – sprich uns an!
Komm\‘ ins Team – bewirb Dich jetzt!
Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH
Havelschanze 3
13587 Berlin-Spandau
Ansprechpartnerin:
Frau Dagmar Kupsch (Einrichtungsleitung)
Telefon: (030) 35 53 07 – 22
heimleitung@haus-havelblick.de
Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH
Havelschanze 3
13587 Berlin-Spandau
Ansprechpartnerin:
Frau Dagmar Kupsch (Einrichtungsleitung)
Telefon: (030) 35 53 07 – 22
heimleitung@haus-havelblick.de
Logopäde / Logopädin für unsere eigenständige Praxis (m/w/d/x) – Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH
Kontaktperson:
Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde / Logopädin für unsere eigenständige Praxis (m/w/d/x) – Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Logopädie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Praxis erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte, die in der Praxis angewendet werden. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten kommuniziert hast. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Stelle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über die Praxis und deren Philosophie zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um aktuelle Neuigkeiten zu erfahren und eventuell auch direkt mit dem Team in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde / Logopädin für unsere eigenständige Praxis (m/w/d/x) – Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du die Ausbildung zum Logopäden/zur Logopädin erfolgreich abgeschlossen hast. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Empathie und Kommunikationsfähigkeit betonen: Hebe hervor, wie wichtig Empathie und Kommunikationsfähigkeit in deiner Arbeit sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Klienten und Angehörigen umgegangen bist.
Therapiekonzepte erläutern: Erkläre in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit Therapiekonzepte erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams im Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick werden möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Klienten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position als Logopäde/in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Deiner Ausbildung, Deinen Erfahrungen und Deinem Umgang mit Klienten. Übe Deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Deine Empathie
Da Empathie eine Schlüsselqualifikation für Logopäden ist, solltest Du während des Interviews Beispiele anführen, die Deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse Deiner Klienten einzugehen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit schwierige Situationen gemeistert hast.
✨Informiere Dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über das Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH. Zeige im Gespräch, dass Du Dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Arbeitsweise und Philosophie hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Teamstruktur, die Therapiekonzepte oder die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und an der Weiterentwicklung Deiner Fähigkeiten.