Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in verschiedenen Pflegebereichen, dokumentiere sorgfältig den Pflegeprozess.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Pflege- und Betreuungsangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld und viele Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte eine herzliche Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Karriere in der Pflege weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und individuelle Fortbildungspläne für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ob im allgemeinen stationären Bereich, der Kurzzeit- und Verhinderungspflege, der Dementenbetreuung, im Palliative-Care, der außerklinischen Intensiv- und Beatmungspflege oder den Therapiepraxen, verbunden mit dem barrierefreien Servicewohnen, bei uns findest du ein breit gefächertes, interessantes Betätigungsfeld mit allen Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Dies und die guten Arbeitsbedingungen machen unser Haus für Arbeitnehmer attraktiv und für Bewohner zu einem schönen Wohnort.
Du hast eine Ausbildung zum Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem renommierten Unternehmen
- Eine attraktive Vergütung zzgl. Weihnachtsgeld und steuerfreie Zuschläge mit 30 Arbeitstagen Urlaub in der 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit, Geringfügige Beschäftigung)
- Viele Mitarbeitervorteile: Vermögenswirksame Leistungen, Kita-Zuschuss, Jubiläumsbonus, Einspringprämie für zusätzlich geleistete Dienste sowie auch eine Willkommensprämie
- Gesundheitsprämie, betriebliche Gesundheitsförderung
- Wir entlasten Dich bei der PC-basierten Dokumentation durch optimierte Abläufe
- Wir erstellen mit Dir einen Fortbildungsplan für vielfältige Karrierechancen
- Herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre mit vielen sympathischen Kollegen
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung als Pflegefachkraft (m/w/d).
Frau Katharina Braun (Einrichtungsleitung) heimleitung@haus-helsa.de
Pflege-und Betreuungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Senioren und Therapiezentrum Helsa GmbH
Kontaktperson:
Senioren und Therapiezentrum Helsa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege-und Betreuungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die ausgeschriebene Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen Beispiele, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen verdeutlichen. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege-und Betreuungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Besuche die Website und informiere Dich über deren Werte, Arbeitsbedingungen und das spezifische Tätigkeitsfeld der Pflege- und Betreuungsfachkraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflege- und Betreuungsfachkraft hervorhebt. Achte darauf, Deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung ausdrückst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du zur Einrichtung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören Dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über Deine Qualifikationen und Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren und Therapiezentrum Helsa GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Unterstreiche während des Interviews, warum du dich für den Beruf der Pflegefachkraft entschieden hast. Deine Motivation und Leidenschaft sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Haus Helsa und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.