Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Tagespflege mit Herz und Verstand und sorge für das Wohl unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Das Lotti-Huber-Haus ist eine familiäre Pflegeeinrichtung in Kiel mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und viele Mitarbeitervorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das soziale Teilhabe und individuelle Förderung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Fachkraft mit 2 Jahren Erfahrung und idealerweise als Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und offene Kommunikation sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie arbeiten gerne in einem kleinen familiären Umfeld mit herzlichen Kollegen? Dann ist unsere Einrichtung genau das richtige für Sie.
Das Senioren und Therapiezentrum Lotti-Huber-Haus GmbH ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung in Kiel mit einer angegliederten teilstationären Tagespflege mit 24 Plätzen. Unsere Tagespflegeeinrichtung bietet älteren Menschen eine liebevolle und unterstützende Umgebung, in der sie tagsüber betreut werden. Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung, soziale Teilhabe und ein respektvolles Miteinander. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und erfahrene Pflegedienstleitung, die mit Herz und Fachkompetenz die Verantwortung für die Tagespflege übernimmt.
Wir suchen ab März 2025 eine neue
Pflegedienstleitung (m/w/d)
für unsere Tagespflege – Vollzeit
In Ihrem Aufgabenbereich zeigen Sie Herz & Verstand
- Fachliche und organisatorische Leitung der Tagespflegeeinrichtung
- Sicherstellung der Lebenszufriedenheit unserer Tagespflegegäste sowie unseres Qualitätsniveaus gemäß Leitbild, Zielsetzungen und Grundsätzen der Einrichtung
- Führung, Schulung, Anleitung wie auch Entwicklung der Pflegekräfte unter Berücksichtigung der Pflegekonzepte, Pflegestandards sowie Qualifikationen
- Bedarfsorientierte Personaleinsatz-, Dienst- und Urlaubsplanung
- Planung, Koordination und Evaluation der Pflege- sowie der Arbeitsprozesse zuzüglich deren Qualitätssicherung
- Repräsentation unserer Einrichtung nach Innen und Außen als auch die Optimierung der Kundenwerbung
Deshalb können wir zuversichtlich auf Sie setzen
- Staatlich anerkannter Abschluss als Fachkraft im Bereich Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder Anerkennung zur Pflegedienstleitung nach §71 SGB XI
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung als Pflegedienstleitung oder planen den nächsten Karriereschritt
- Sie sind kommunikativ und beweisen soziale Stärke im Umgang mit den Tagespflegegästen, Angehörigen und Mitarbeitern
Was wir Ihnen als Arbeitgeber bieten
- Faire durch eine auf Ihre Qualifikation und Erfahrung individuell abgestimmte Vergütung inklusive Weihnachtsgeld
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem renommierten Unternehmen
- 30 Arbeitstage Urlaub in der 5-Tage-Woche
- Viele Mitarbeitervorteile: Vermögenswirksame Leistungen, Kindergarten- oder Kita-Zuschuss, Jubiläumsbonus, Gesundheitsprämie, betriebliche Gesundheitsförderung, DeutschlandCard, kostenlose Heiß- und Kaltgetränke sowie vergünstigtes Mitarbeiteressen aus hauseigener Küche
- Unterstützung durch das Zentralen Qualitätsmanagements
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit vielen sympathischen Kollegen
- Eine ausführliche und qualifizierte Einarbeitung und die Teilnahme an unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kurze Abstimmungswege: eine offene und direkte Kommunikation mit den Vorgesetzten ist jederzeit möglich
- Familiäre Atmosphäre: In unseren Teams wird Zusammenhalt gelebt, denn: Gemeinsam stark – gemeinsam besser
Wählen Sie einen Arbeitgeber, der auch für Sie da ist und bewerben Sie sich jetzt gleich!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Pflegedienstleitung für unsere Tagespflege (m/w/d).
Senioren und Therapiezentrum Lotti- Huber- Haus GmbH
Saarbrückenstr. 48
24114 Kiel
Ansprechpartnerin:
Regina Hoedt (Einrichtungsleitung)
Telefon: (0431) 260 44 210
einrichtungsleitung@lotti-huber-haus.de
Direkt an der Bushaltestelle Lantziusstraße – sehr gut über A7/ B 215 erreichbar!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Pflegedienstleitung für unsere Tagespflege (m/w/d).
Senioren und Therapiezentrum Lotti- Huber- Haus GmbH
Saarbrückenstr. 48
24114 Kiel
Ansprechpartnerin:
Regina Hoedt (Einrichtungsleitung)
Telefon: (0431) 260 44 210
einrichtungsleitung@lotti-huber-haus.de
Direkt an der Bushaltestelle Lantziusstraße – sehr gut über A7/ B 215 erreichbar!
Pflegedienstleitung (m/w/d) für unsere Tagespflege Arbeitgeber: Senioren und Therapiezentrum Lotti- Huber- Haus
Kontaktperson:
Senioren und Therapiezentrum Lotti- Huber- Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) für unsere Tagespflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Lotti-Huber-Haus und lerne mehr über deren Leitbild und Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor! Da die Rolle der Pflegedienstleitung auch die Führung und Entwicklung von Pflegekräften umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen zu vermitteln. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Hingabe unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) für unsere Tagespflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Senioren und Therapiezentrum Lotti-Huber-Haus GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen staatlich anerkannten Abschluss und deine Berufserfahrung eingehst. Hebe hervor, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Persönliche Note: Da die Stelle in einem familiären Umfeld ist, solltest du in deiner Bewerbung auch deine sozialen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen betonen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit Kollegen und Gästen kommunizieren kannst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Pflegedienstleitung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Einrichtung interessierst und was du zur Verbesserung der Tagespflege beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren und Therapiezentrum Lotti- Huber- Haus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position der Pflegedienstleitung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Führungserfahrung, deinem Umgang mit Mitarbeitern und deiner Philosophie in der Altenpflege.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Tagespflegegästen, Angehörigen und deinem Team kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch und verständnisvoll bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Lotti-Huber-Haus und dessen Leitbild vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte der Einrichtung teilst und bereit bist, diese aktiv zu leben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und langfristig zur Einrichtung beitragen möchtest.