Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Haustechniker/-in und sorge für das Wohl unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Die Residenz-Gruppe ist einer der größten Pflegeheimbetreiber in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Hilf dabei, das Leben von Senioren zu bereichern und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf offene Kommunikation und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Hilf uns, ein Lächeln auf das Gesicht unserer Bewohner zu zaubern und werde ein Teil unseres Teams. Die Residenz-Gruppe gehört zu einem der größten Pflegeheimbetreiber in Norddeutschland. Durch unser starkes regionales Netzwerk und die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen profitieren wir gegenseitig von unserem Know-How.
Wir bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben nach ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen. Sicherheit und eine professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Den gleichen Qualitätsanspruch hat die Residenz-Gruppe auch als Arbeitgeber. Wir setzen besonders großen Wert auf unkomplizierte Wege und Kommunikationsformen zwischen allen Mitarbeitern, um eine effiziente Arbeitsweise zu sichern.
Haustechniker/-in (m/w/d) Seniorenresidenz Christophorus Arbeitgeber: Senioren Wohnpark Weser GmbH Christophorus
Kontaktperson:
Senioren Wohnpark Weser GmbH Christophorus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/-in (m/w/d) Seniorenresidenz Christophorus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Seniorenresidenz Christophorus und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, wie wichtig ein respektvoller Umgang mit den Bewohnern ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Residenz. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Haustechniker/-in unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme schnell und effektiv gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Erkläre, warum dir die Lebensqualität der Bewohner am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihr Leben zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/-in (m/w/d) Seniorenresidenz Christophorus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Seniorenresidenz Christophorus: Recherchiere die Seniorenresidenz und deren Werte. Verstehe, wie sie ihren Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen und welche Rolle der Haustechniker dabei spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Haustechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Instandhaltung und Pflege von technischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren Wohnpark Weser GmbH Christophorus vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit älteren Menschen zu arbeiten. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch das Herz am richtigen Fleck.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, könnten dir Fragen zu spezifischen Problemen oder Herausforderungen in der Haustechnik gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du solche Situationen gelöst hast oder lösen würdest.
✨Informiere dich über die Residenz-Gruppe
Mach dich mit der Philosophie und den Werten der Residenz-Gruppe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst, ein selbstbestimmtes Leben für die Bewohner zu fördern, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Frage nach der Teamdynamik und den Kommunikationswegen innerhalb der Einrichtung. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, die Arbeitsatmosphäre besser einzuschätzen.