Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Pflegeprozesse in einem modernen Seniorenheim.
- Arbeitgeber: Das Seniorendomizil am Stadtplatz ist eine der modernsten Pflegeeinrichtungen in Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 2.000 € Willkommensprämie und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit einem freundlichen Team in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online ohne Anschreiben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Das Seniorendomizil am Stadtplatz liegt in zentraler Lage gegenüber dem Rathaus auf dem Stadtplatz in Leutzsch. Unser hochmodernes und neu erbautes Haus umfasst 147 Pflegeplätze, ganz überwiegend in geräumigen Einzelzimmern. Als eine der modernsten Pflegeeinrichtungen in Leipzig ist unser Haus nach neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen geplant und erbaut worden. Die gesamte Architektur ist hell, freundlich, modern, seniorengerecht. Pflegefachkraft für das Wohnbereichsmanagement (w/m/d) In guten Händen: Als Wohnbereichsmanager tragen Sie die pflegerische und organisatorische Verantwortung für Ihren Wohnbereich. Sie sind das prägende Bindeglied zwischen unseren Bewohnern und unseren Mitarbeitern und koordinieren u. a. Pflege- und Therapieprozesse. Aufgaben umfassende Kenntnisse der aktivierenden Grund- und Behandlungspflege der Bewohner nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Standards wünschenswert sorgfältige Pflegedokumentation verantwortungsvolle Koordination, Leitung und Organisation der Ablaufprozesse Ihres Wohnbereichs Mitarbeit bei der Erstellung von Patientenbegutachtungen des Medizinischen Dienstes zur Bestimmung der Pflegestufe unserer Bewohner Entwicklung und Sicherung von einrichtungsbezogenen Qualitätsstandards auf Grundlage unseres Qualitätsmanagementhandbuchs sowie interner Regelungen Qualifikation abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, staatlich anerkannter Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, ggf. weitere Qualifikationen 3 Jahre Berufserfahrung Nachweis einer leitungsbezogenen Weiterbildung nach § 113 SGB XI von mindestens 460 Stunden Freude und Freundlichkeit im Umgang mit älteren Menschen sowie Mitarbeitern Organisationstalent sicherer Umgang mit branchenspezifischen Software-Systemen (z.B. DAN) wünschenswert Benefits 2.000 € Willkommensprämie unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit attraktive, überdurchschnittliche Vergütung mit Sonderleistungen Einspringprämie Gesundheitsprämie Werbungsprämie (Mitarbeiter werben Mitarbeiter) neu eröffnete Einrichtung mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur offene Feedback-Kultur umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Noch ein paar Worte zum Schluss Mit unserem Seniorendomizil Am Stadtplatz bringen Sie Ihre Karriere pflegeleicht auf die nächste Stufe. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich ganz bequem ohne Anschreiben online auf unserer Webseite. Bei Fragen können Sie uns gern vorab telefonisch (0341-238 287-0) oder per E-Mail kontaktieren! Wir freuen uns auf Sie!
Pflegefachkraft für das Wohnbereichsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Seniorendomizil Am Stadtplatz
Kontaktperson:
Seniorendomizil Am Stadtplatz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für das Wohnbereichsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und Standards, die in der Einrichtung angewendet werden. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität der Pflege und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Organisation von Pflegeprozessen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Freude und Freundlichkeit im Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir, wie du positive Interaktionen mit Bewohnern in der Vergangenheit gestaltet hast, um dies zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit branchenspezifischen Software-Systemen vertraut, insbesondere mit dem System DAN, falls du damit noch nicht gearbeitet hast. Ein sicherer Umgang damit kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für das Wohnbereichsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Seniorendomizil am Stadtplatz. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell erforderliche Zertifikate oder Weiterbildungsnachweise.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in den Bewerbungsunterlagen besonders deine 3 Jahre Berufserfahrung und deine leitungsbezogene Weiterbildung hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich ohne Anschreiben direkt über die Webseite des Seniorendomizils zu bewerben. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorendomizil Am Stadtplatz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, deine Kenntnisse über aktivierende Grund- und Behandlungspflege zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du pflegerische Prozesse erfolgreich koordiniert hast.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Rolle eine verantwortungsvolle Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Abläufe organisiert und optimiert hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für das Wohnbereichsmanagement mitbringst.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Bindeglied zwischen Bewohnern und Mitarbeitern ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Feedback gegeben hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Seniorendomizil am Stadtplatz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deinem Wohnbereich umzusetzen.