Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen.
- Arbeitgeber: Modernes Seniorendomizil in Leutzsch mit 147 Pflegeplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, überdurchschnittliche Vergütung, Gesundheitsprämie und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Senioren und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Einstieg ohne Qualifikation möglich; Erfahrung in der Pflege ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbung bequem online ohne Anschreiben möglich.
Einleitung Das Seniorendomizil am Stadtplatz liegt in zentraler Lage gegenüber dem Rathaus auf dem Stadtplatz in Leutzsch. Unser hochmodernes und neu erbautes Haus umfasst 147 Pflegeplätze, ganz überwiegend in geräumigen Einzelzimmern. Als eine der modernsten Pflegeeinrichtungen in Leipzig ist unser Haus nach neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen geplant und erbaut worden. Die gesamte Architektur ist hell, freundlich, modern, seniorengerecht. Pflegehilfskraft (mit/ohne Qualifikation) (w/m/d) – Wir suchen Sie! Pflege ist, gemeinsam füreinander da zu sein! Sie schaffen die größtmögliche Bewohnerzufriedenheit, indem Sie die Pflegefachkräfte bei der Sicherstellung der selbstständigen Lebensführung der Bewohner durch individuelle und aktivierende Pflege und Betreuung unterstützen. Aufgaben abgeschlossene 1-jährige Ausbildung als Pflegehelfer gerne auch Einstieg ohne jegliche Qualifikationen bestenfalls mindestens 1-jährige Erfahrung in der stationären oder ambulanten Pflege und Pflegehelfer/ Schwesternhelfer-Kurs ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Initiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit Freude und Freundlichkeit im Umgang mit älteren Menschen sowie Mitarbeitern Qualifikation grundlegende Kenntnisse der aktivierenden Grund- und Behandlungspflege der Bewohner nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Standards Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der täglichen Bewohnerversorgung und deren Alltagsbewältigung sowie Beschäftigungsangeboten vollständige und sachgerechte Führung der Pflegedokumentation per EDV Benefits unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit attraktive, überdurchschnittliche Vergütung mit Sonderleistungen Einspringprämie Gesundheitsprämie Werbungsprämie (Mitarbeiter werben Mitarbeiter) neu eröffnete Einrichtung mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur offene Feedback-Kultur umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Noch ein paar Worte zum Schluss Mit unserem Seniorendomizil Am Stadtplatz bringen Sie Ihre Karriere pflegeleicht auf die nächste Stufe. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich ganz bequem ohne Anschreiben online auf unserer Webseite. Bei Fragen können Sie uns gern vorab telefonisch (0341-238 287-0) oder per E-Mail kontaktieren! Wir freuen uns auf Sie!
Pflegehilfskraft (mit/ohne Qualifikation) (w/m/d) Arbeitgeber: Seniorendomizil Am Stadtplatz
Kontaktperson:
Seniorendomizil Am Stadtplatz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (mit/ohne Qualifikation) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Freude und Freundlichkeit im Umgang mit älteren Menschen. Du könntest im Gespräch betonen, warum dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur offenen Feedback-Kultur und den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (mit/ohne Qualifikation) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Seniorendomizil am Stadtplatz. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen oder Erfahrungen in der Pflege sowie eventuell relevante Zertifikate.
Betone deine Soft Skills: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeit eingehen. Hebe hervor, wie du Freude und Freundlichkeit im Umgang mit älteren Menschen zeigst und wie du zur Bewohnerzufriedenheit beiträgst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bequem online über die Webseite des Seniorendomizils ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorendomizil Am Stadtplatz vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Pflegebereich zu arbeiten. Zeige, dass dir das Wohl der Bewohner am Herzen liegt und dass du bereit bist, dich für ihre Bedürfnisse einzusetzen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Pflege handelt, könnten dir Fragen zu spezifischen Pflegesituationen oder -techniken gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Einrichtung anbietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist.