Pflegefachkraft in der Außerklinischen Intensivpflege in Kaarst m/w/d
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft in der Außerklinischen Intensivpflege in Kaarst m/w/d

Pflegefachkraft in der Außerklinischen Intensivpflege in Kaarst m/w/d

Jülich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Aktivierende Pflege und individuelle Maßnahmenpläne zur Steigerung der Lebensqualität.
  • Arbeitgeber: Compassio bietet moderne Premium-Pflege in einem internationalen und wertschätzenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte das Leben von Klienten aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege, Erfahrung in der Intensivpflege wünschenswert.
  • Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Mitarbeiter-Programm warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

compassio steht für moderne Premium-Pflege. Eine starke Marke braucht ein starkes Team in einem starken Unternehmen. Mit ihrer Leidenschaft, ihren Ideen und ihrem Können sind unsere Mitarbeiter/innen täglich für Menschen im Einsatz- Pflege ist Teamwork – gegenseitige Wertschätzung und Respekt liegen uns am Herzen. Als Arbeitgeber sind wir weltoffen und international mit Perspektiven und echten Chancen zur Entwicklung. Jetzt kommst Du! Für unsere compassio Intensivpflege suchen wir dich als: Pflegefachkraft Lebensfreude ist für Sie: Aktivierende Pflege und Ermunterung an der Teilhabe des täglichen Lebens zur Steigerung der Lebensqualität Behandlungspflege im Spezialbereich der Intensivversorgung Kontaktpflege zu Angehörigen bzw. Betreuern Erstellung, Durchführung und Evaluation eines individuellen Maßnahmenplans Aufklärung des Klienten und seiner Angehörigen über die notwendige Intensivversorgung Mitverantwortung für eine ordnungsgemäße Führung der Pflegedokumentation (vereinfachte Dokumentation mittels SIS) Durchführung der praktischen Ausbildung von Schülern Diesen Service bieten Sie uns: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft in der Alten- oder Krankenpflege Basisqualifikation in der außerklinischen Intensivpflege (zertifiziert nach KNAIB oder DIGAB) wünschenswert, die Qualifikation kann auch im Rahmen unserer Personalentwicklung absolviert werden Erfahrungen im Bereich der außerklinischen Intensivpflege Bereitschaft, sich für die Belange der Klienten einzusetzen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit Wertschätzung ist für Sie: Sicherheit: Gemeinsam arbeiten mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer leistungsgerechten Vergütung. Sichern Sie sich zusätzlich unseren Zuschuss zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge. Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag passend zu Ihren Bedürfnissen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Förderung: Interne und externe Seminare, wie Sie es sich vorstellen. Lebensfreude: Ein herzliches Team und unser umfangreiches Mitarbeiter-Programm warten schon auf Sie.

Pflegefachkraft in der Außerklinischen Intensivpflege in Kaarst m/w/d Arbeitgeber: Seniorenresidenz Extertal

Als Arbeitgeber in der außerklinischen Intensivpflege in Kaarst bietet compassio ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitigen Respekt setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von unbefristeten Arbeitsverträgen, flexiblen Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem herzlichen Team und einem attraktiven Mitarbeiter-Programm schaffen wir eine Umgebung, in der Lebensfreude und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
S

Kontaktperson:

Seniorenresidenz Extertal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der Außerklinischen Intensivpflege in Kaarst m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Pflegeform verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von compassio zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da Pflege Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Lebensqualität der Klienten. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Empathie verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der Außerklinischen Intensivpflege in Kaarst m/w/d

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
Basisqualifikation in der außerklinischen Intensivpflege
Erfahrungen in der Intensivpflege
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung und Evaluation von individuellen Maßnahmenplänen
Kenntnisse in der Pflegedokumentation
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Engagement für die Belange der Klienten
Flexibilität im Arbeitsalltag
Fähigkeit zur Kontaktpflege zu Angehörigen und Betreuern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über compassio: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Werte und die Unternehmenskultur von compassio. Verstehe, was moderne Premium-Pflege bedeutet und wie du zu ihrem Team beitragen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft in der Alten- oder Krankenpflege eingehst. Hebe auch deine Erfahrungen in der außerklinischen Intensivpflege hervor.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der Pflegefachkraft interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Lebensqualität der Klienten.

Dokumentation und Teamarbeit: Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation und deine Teamfähigkeit. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erstellung und Evaluation individueller Maßnahmenpläne beigetragen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenresidenz Extertal vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Pflege Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Wertschätzung und zum Respekt im Team beiträgst.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Werte und die Philosophie von compassio. Zeige, dass du mit deren Ansatz der modernen Premium-Pflege übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, stelle Fragen zu den angebotenen Seminaren und Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum.

Pflegefachkraft in der Außerklinischen Intensivpflege in Kaarst m/w/d
Seniorenresidenz Extertal
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>