Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Aub Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Pflege mit praktischen Einsätzen in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Seniorenzentrum Aub mit einem herzlichen und unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und erhalte einen anerkannten Abschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder abgeschlossene Berufsausbildung sowie Interesse an Pflegeprozessen.
  • Andere Informationen: Freue dich auf viele Mitarbeitendenfeste und ein tolles Gesundheitsmanagement.

Wir suchen zum 01.09. für unser Seniorenzentrum Aub neue Azubis in der Pflege (m/w/d). Das erlebst du in deiner Ausbildung In deiner dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung erlebst du in den drei Berufsfeldern Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege ein buntes Aufgabenspektrum im pflegerischen, sozialen und medizinischen Bereich. Praktische Einsätze in unseren Seniorenzentren, im ambulanten Pflegedienst, sowie im Krankenhaus und in der Kinderkrankenpflege runden dein Ausbildungserlebnis ab. Durch unsere eigene Pflegeschule sind die praktischen und schulischen Inhalte deiner Ausbildung optimal aufeinander abgestimmt. Während deiner gesamten Ausbildung wirst du von Profis mit langjähriger Erfahrung unterstützt. Ein herzliches Team aus qualifizierten Fachkräften und Praxisanleitern begleitet dich dabei individuell. Das Highlight am Ende deiner Ausbildung: ein Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, der in allen EU-Mitgliedsstaaten anerkannt wird! Damit kannst du dein Ausbildungserlebnis beginnen Mittlere Reife oder Mittelschulabschluss und eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) Bei ausländischer Schulbildung: Anerkennung des Schulabschlusses und Sprachzertifikat B2 Interesse an verschiedensten Pflegeprozessen ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Menschen in ihrer jeweiligen Lebensphase persönliche Stärken wie Offenheit, freundliche und respektvolle Kommunikation, Organisationstalent und Teamfähigkeit Freu dich auf Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst: 1. Ausbildungsjahr 1.415,69 €, 2. Ausbildungsjahr 1.477,07 €, 3. Ausbildungsjahr 1.578,38 € Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Zuschläge) sowie vermögenswirksame Leistungen Übernahme anfallender Schulkosten/Lernmittel Abschlussprämie von 400 € nach erfolgreicher Ausbildung Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und persönlicher Eignung in eine unbefristete Festanstellung kostenloses 365 € ÖPNV-Jahresticket 5 Tage Arbeitsbefreiung im 3. Ausbildungsjahr für die Prüfungsvorbereitung 30 Urlaubstage viele Rabattaktionen für Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Wohnen, Technik und Regionales (corporate benefits) zahlreiche Mitarbeitendenfeste z. B. Firmenbowling, Spargelessen, Mottoparty, Weihnachtsfeier und extra Ausflüge für Auszubildende betriebliches Gesundheitsmanagement mitPrämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb-Card), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, etc. uvm. Jetzt bist du dran! Das klingt interessant für dich? Dann bewirb dich gerne online über unser Karriereportal. Für Rückfragen steht dir gerne unsere Pflegepersonalreferentin Frau Vanessa Drösler unter der Telefonnummer 0931 8009-1103 zur Verfügung. Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg Zeppelinstraße 67 97074 Würzburg www.senioreneinrichtungen.info

Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH

Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg bieten eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Pflegefachkräfte. Mit einer praxisnahen Ausbildung in einem herzlichen Team von erfahrenen Fachkräften und attraktiven Zusatzleistungen wie einer Übernahmegarantie, betrieblicher Altersvorsorge und zahlreichen Mitarbeitendenfesten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Hier in Würzburg profitierst du von einer optimalen Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung, die dir einen anerkannten Abschluss in der Pflege sichert.
S

Kontaktperson:

Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann interessierst, zögere nicht, direkt in den Seniorenzentren vorbeizuschauen. Zeig dein Interesse und sprich mit den Mitarbeitenden – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!

Tip Nummer 2

Nutze unser Karriereportal! Dort kannst du dich ganz einfach online bewerben. Das macht es uns leichter, dich kennenzulernen und deine Bewerbung schnell zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über alle offenen Stellen zu informieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Einrichtungen und die verschiedenen Bereiche der Pflege. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine persönlichen Stärken am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des Bewerbungsprozesses ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen deutlich machst. Lass uns wissen, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich antreibt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Interesse an Pflegeprozessen
Einfühlungsvermögen
Offenheit
Freundliche Kommunikation
Respektvolle Kommunikation
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Medizinisches Wissen
Soziale Kompetenz
Praktische Fähigkeiten in der Pflege
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erzähl uns, warum du gerade bei uns im Seniorenzentrum Aub lernen möchtest und was dich an der Pflege fasziniert.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein sauberer und fehlerfreier Text zeigt uns, dass du dir Mühe gibst und die Bewerbung ernst nimmst.

Bewirb dich online!: Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung. So können wir alles schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Seniorenzentrum Aub und dessen Philosophie einholen. Schau dir die Webseite an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und über die Werte, die in der Pflege hochgehalten werden. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein echtes Interesse.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Organisationstalent zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine persönlichen Stärken zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.

Zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für die Pflege entschieden hast und was dich an der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann begeistert. Deine Leidenschaft für den Beruf wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frage nach den praktischen Einsätzen, der Unterstützung durch die Praxisanleiter oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. So kannst du auch herausfinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.

Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>