Auf einen Blick
- Aufgaben: Sich um die Grund- und Behandlungspflege der Bewohner kümmern und digitale Dokumentation durchführen.
- Arbeitgeber: Das Haus Franziskus bietet ein freundliches Ambiente und ein starkes Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, Zuschüsse für Kinderbetreuung und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag mit Humor und sorge für das Wohl der Bewohner in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitendenfeste warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Alle Räumlichkeiten des Haus Franziskus strahlen ein helles, freundliches Ambiente mit einer angenehmen Atmosphäre aus. In jedem Wohnbereich sind Wohn- und Aufenthaltsräume mit einer Küche. Die Wohngruppen haben Namen passend zur Geschichte des Hauses und zu örtlichen Gegebenheiten: So arbeiten Sie im "Klostergarten", im "Kapuzinerhof" oder im "Wolfgangsberg". Die ausgedehnte Grünanlage des früheren Klostergartens bietet ausgebaute Gehwege für Spaziergänge und zahlreiche Plätze zum Plaudern und Entspannen während der Pause.
Das Haus Franziskus überzeugt aber nicht nur mit moderner Architektur: Das Miteinander zwischen Bewohnern, Kollegen, Angehörigen und Ehrenamtlichen wird hier besonders groß geschrieben. Des Weiteren befinden sich der Bahnhof und ein Supermarkt in unmittelbarer Nähe.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für das Haus Franziskus in Ochsenfurt eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Sehen und wissen, was zu tun ist
- Gern zur Arbeit kommen und andere motivieren, mitzuziehen
- Grund- und Behandlungspflege sicherstellen, digitale Dokumentation, mit Angehörigen und verschiedenen Berufsgruppen zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner zusammenarbeiten
- Auf Augenhöhe kommunizieren und mit Humor den Alltag gestalten
- Dafür sorgen, dass die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner berücksichtigt sind und ihre Fähigkeiten gestärkt werden
Ihr Profil
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Altenpfleger:in, Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d)
Wir bieten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- insolvenz- und krisensicherer Arbeitgeber
- 30 Urlaubstage
- bis zu 100 € Betreuungskostenzuschuss für Kinder monatlich
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und damit verbunden individuelle Karriere- und Aufstiegschancen
- branchenübliche Vergütung nach TVöD
- zahlreiche Mitarbeitendenfeste (z. B. Firmenbowling, Spargelessen, Mottoparty, Weihnachtsfeier)
- viele Rabattaktionen für Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Wohnen, Technik und Regionales (corporate benefits)
- PKW- und (E-)Bike-Leasing
- Zuschuss in Höhe von 50 % zum Deutschlandticket
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb Gesundheitskarte), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, etc.
- uvm.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Für erste Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Pflegepersonalreferentinnen Vanessa Drösler (Tel. 0931 8009-1103) oder Heike Schramm (Tel. 0931 8009-1120) zur Verfügung.
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Zeppelinstraße 67
97074 Würzburg
www.senioreneinrichtungen.info
Kontaktperson:
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft Altenpflege Haus Franziskus Ochsenfurt - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Hauses Franziskus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere das Miteinander zwischen Bewohnern und Mitarbeitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Kommunikation im Alltag gestaltet.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und betone, wie wichtig dir die individuelle Betreuung und die Förderung der Fähigkeiten der Bewohner sind. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft Altenpflege Haus Franziskus Ochsenfurt - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und persönlichen Erklärung, warum du dich für die Stelle als examinierte Pflegefachkraft im Haus Franziskus interessierst. Zeige, dass du die Werte des Hauses verstehst und schätzt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege. Nenne spezifische Situationen, in denen du Grund- und Behandlungspflege erfolgreich durchgeführt hast und wie du mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Team des Haus Franziskus einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Haus Franziskus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Einrichtung und ihre Philosophie informieren. Verstehe, was das Haus Franziskus besonders macht und wie es sich von anderen Einrichtungen unterscheidet.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Miteinander im Haus Franziskus ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Angehörigen betreffen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Haus Franziskus vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Interview nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.