Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Grund- und Behandlungspflege sowie digitale Dokumentation für unsere Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum Röttingen bietet eine freundliche und moderne Arbeitsumgebung im Herzen der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, Zuschüsse für Kinderbetreuung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag mit Humor und sorge für das Wohl unserer Bewohner:innen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder Altenpfleger:in, Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Besuche uns für einen Probearbeitstag und lerne unser Team kennen!
Zentral in einem ruhigen Wohnviertel im Stadtkern gelegen bietet das Seniorenzentrum Röttingen einerseits eine ruhige Umgebung, andererseits die Nähe zu innerstädtischen Einrichtungen wie Supermärkten, Postämtern, Banken, Cafés und Restaurants. Auch eine Bushaltestelle befindet sich unweit der Einrichtung und ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Das Grundstück ist umgeben von einer weitläufigen Gartenanlage mit kleinen Sitzecken. Das Gebäude und die Zimmer sind modern und hell gestaltet und verbreiten eine warme und freundliche Atmosphäre.
Für das Seniorenzentrum Röttingen suchen wir eine:n Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
Grund- und Behandlungspflege sicherstellen, digitale Dokumentation, mit Angehörigen und verschiedenen Berufsgruppen zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner zusammenarbeiten
Sehen und wissen, was zu tun ist
Auf Augenhöhe kommunizieren und mit Humor den Alltag gestalten
Dafür sorgen, dass die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner berücksichtigt sind und ihre Fähigkeiten gestärkt werden
Gern zur Arbeit kommen und andere motivieren, mitzuziehen
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d)
einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
Wir bieten
insolvenz- und krisensicherer Arbeitgeber
unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
branchenübliche Vergütung nach TVöD, ausgehend von Qualifikation und Berufserfahrung
Zuschläge für zusätzliche Dienste
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Palliativ Care – wir zahlen die Kosten, Sie bringen Ihre Zeit ein
Individuelle Karriere- und Aufstiegschancen
Gestaltungsspielraum, unterstützt durch Ihre EL und PDL
Gemeinnützigkeit, das bedeutet weniger Druck als in vielen anderen Einrichtungen, da die Gewinnabsichten entfallen
Eine Willkommensveranstaltung, um Fragen zu klären, in den Austausch zu gehen, Ihre Meinung und Verbesserungswünsche zu hören
Offenheit für Menschen: Mitarbeitende aus rund 35 Nationen, Ausbildung, Anstellung und Ehrenamt in jedem Alter möglich
zahlreiche Mitarbeitendenfeste (z. B. Firmenbowling, Spargelessen, Mottoparty, Weihnachtsfeier)
30 Urlaubstage
bis zu 100 € Betreuungskostenzuschuss für Kinder monatlich
Arbeitszeitkonto, um Wünsche zu erfüllen, z.B. eine Auszeit/Sabbatical nehmen, Zeit für den Hausbau, Verlängerung der Elternzeit, früherer Rentenbeginn
PKW- und (E-)Bike-Leasing
Zuschuss in Höhe von 50 % zum Deutschlandticket
betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb Gesundheitskarte), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, etc.
uvm.
Unsicher, ob wir die Richtigen für Sie sind?
Es ist wichtig, dass wir einander kennenlernen, sodass Sie sehen, wer und was Sie erwartet. Wir klären Fragen und besprechen Details, sodass Sie sicher sagen können, ob wir der richtige Arbeitgeber für Sie sind. Besuchen Sie uns gern für einen Probearbeitstag – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für erste Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Pflegepersonalreferentinnen Vanessa Drösler (Telefon -1103) oder Heike Schramm (Telefon -1120) zur Verfügung.
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Zeppelinstraße 67
97074 Würzburg
Pflegefachfrau / Pflegefachmann Altenpflege Röttingen (w/m/d) Arbeitgeber: Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH
Kontaktperson:
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann Altenpflege Röttingen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Seniorenzentrum Röttingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung des Arbeitsumfelds interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Teamarbeit verdeutlichen. Das hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und betone, wie wichtig dir eine positive und humorvolle Kommunikation ist. Dies passt gut zur Unternehmenskultur des Seniorenzentrums.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann Altenpflege Röttingen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenzentrum Röttingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Seniorenzentrum Röttingen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Altenpflege gesammelt hast.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Seniorenzentrum Röttingen besonders anspricht. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohnern zeigen.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Da die Kommunikation mit Bewohnern und Angehörigen wichtig ist, übe, wie du auf Augenhöhe kommunizieren kannst. Zeige, dass du empathisch bist und Humor in den Alltag einbringst.
✨Kenntnis über digitale Dokumentation
Informiere dich über die digitale Dokumentation in der Pflege. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologie in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Willkommensveranstaltung und den Mitarbeitendenfesten, um zu verdeutlichen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.