Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte bei der Grund- und Behandlungspflege in einem freundlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH bietet ganzheitliche Pflege für Senioren seit 1998.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Bewohner mit Humor und Kreativität in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer:in erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit Mitarbeitenden aus 35 Nationen und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH wurde 1998 gegründet. Sie beschäftigt über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an acht Standorten. Neben der Dauer- und Kurzzeitpflege sowie der Tagespflege ist die ganzheitliche Versorgung demenziell Erkrankter und Schwerstpflegebedürftiger ein wichtiges Anliegen der Senioreneinrichtungen.
Im Seniorenzentrum Bergtheim ist mit viel Liebe zum Detail ein Ort entstanden, an dem es sich in einer angenehmen Atmosphäre arbeiten lässt. Unsere Räumlichkeiten sind sehr großzügig, hell und einladend gestaltet. Das Haus bietet auf zwei Etagen bequem eingerichtete Aufenthaltsräume, zwei Lounges, eine Kapelle sowie einen Veranstaltungssaal. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Bahnhof und ein Supermarkt.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für das Seniorenzentrum Bergtheim eine:n Pflegefachhelfer:in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Grund- und Behandlungspflege nach aktuellem pflegewissenschaftlichem Stand mit allen anfallenden Tätigkeiten in der Grundpflege und deren digitaler Dokumentation
- Sich einbringen mit Ihren Ideen und mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner zusammenarbeiten
- Gern zur Arbeit kommen und andere motivieren, mitzuziehen
- Sehen und wissen, was zu tun ist
- Auf Augenhöhe kommunizieren und mit Humor den Alltag gestalten
- Dafür sorgen, dass die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner berücksichtigt sind und ihre Fähigkeiten gestärkt werden
Ihr Profil
- Abgeschlossene mind. einjährige Berufsausbildung als Pflegefachhelfer:in (m/w/d).
Wir bieten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und damit verbunden individuelle Karriere- und Aufstiegschancen
- insolvenz- und krisensicherer Arbeitgeber
- Eingehen auf Ihre Wunscharbeitszeiten
- Zuschläge für zusätzliche Dienste (Einspringen)
- Gestaltungsspielraum, unterstützt durch Ihre EL und PDL
- Gemeinnützigkeit, das bedeutet weniger Druck als in vielen anderen Einrichtungen, da die Gewinnabsichten entfallen
- Eine Willkommensveranstaltung, um Fragen zu klären, in den Austausch zu gehen, Ihre Meinung und Verbesserungswünsche zu hören
- Offenheit für Menschen: Mitarbeitende aus rund 35 Nationen, Ausbildung, Anstellung und Ehrenamt in jedem Alter möglich
- zahlreiche Mitarbeitendenfeste (z. B. Firmenbowling, Spargelessen, Mottoparty, Weihnachtsfeier)
- branchenübliche Vergütung nach Tarifvertrag, ausgehend von Qualifikation und Berufserfahrung
- 30 Urlaubstage
- bis zu 100 € Betreuungskostenzuschuss für Kinder monatlich
- Arbeitszeitkonto, um Wünsche zu erfüllen, z.B. eine Auszeit/Sabbatical nehmen, Zeit für den Hausbau, Verlängerung der Elternzeit, früherer Rentenbeginn
- PKW- und (E-)Bike-Leasing
- Zuschuss in Höhe von 50 % zum Deutschlandticket
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb Gesundheitskarte), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, etc.
- uvm.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Für erste Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Pflegepersonalreferentinnen Vanessa Drösler (Telefon 0931 8009-1103) und Heike Schramm (Telefon 0931 8009-1120) zur Verfügung.
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH
Zeppelinstraße 67
97074 Würzburg
www.senioreneinrichtungen.info
Pflegefachhelfer Altenpflege Seniorenzentrum Bergtheim (w/m/d) Arbeitgeber: Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH
Kontaktperson:
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer Altenpflege Seniorenzentrum Bergtheim (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um das Wohl von Bewohnern zu fördern. Teamarbeit ist in der Altenpflege entscheidend, und konkrete Beispiele können deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Ein positives Auftreten und die Fähigkeit, Humor in den Alltag zu bringen, sind wichtige Eigenschaften, die du im Gespräch hervorheben solltest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer Altenpflege Seniorenzentrum Bergtheim (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachhelfer:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Altenpflege und wie du zur Verbesserung des Lebens der Bewohner:innen beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du keine Berufserfahrung hast, kannst du relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen erwähnen. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Empathie mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, verständliche Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jeder versteht.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Angehörigen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du teamfähig bist und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Seniorenzentrum Bergtheim und seine Philosophie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in der Pflege arbeitest. Dies kann deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke oder dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du gerne in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen sollte klar erkennbar sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.