Pflegefachkraft Altenpflege Seniorenzentrum Bergtheim (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Pflegefachkraft Altenpflege Seniorenzentrum Bergtheim (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Pflegefachkraft Altenpflege Seniorenzentrum Bergtheim (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Bergtheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sich um die Grund- und Behandlungspflege der Bewohner kümmern und im Team arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg bieten eine liebevolle Pflegeatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, Zuschüsse und zahlreiche Mitarbeitendenfeste.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Senioren mit Humor und sorge für ihr Wohlbefinden in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger:in, idealerweise mit Weiterbildung zur Praxisanleitung.
  • Andere Informationen: Offenheit für alle Altersgruppen und Kulturen, flexible Arbeitszeitmodelle und viele Rabatte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH wurde 1998 gegründet. Sie beschäftigt über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an acht Standorten. Neben der Dauer- und Kurzzeitpflege sowie der Tagespflege ist die ganzheitliche Versorgung demenziell Erkrankter und Schwerstpflegebedürftiger ein wichtiges Anliegen der Senioreneinrichtungen.

Im Seniorenzentrum Bergtheim ist mit viel Liebe zum Detail ein Ort entstanden, an dem es sich in einer angenehmen Atmosphäre arbeiten lässt. Unsere Räumlichkeiten sind sehr großzügig, hell und einladend gestaltet. Das Haus bietet auf zwei Etagen bequem eingerichtete Aufenthaltsräume, zwei Lounges, eine Kapelle sowie einen Veranstaltungssaal.

Für das Seniorenzentrum Bergtheim suchen wir eine Pflegefachkraft (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Sehen und wissen, was zu tun ist
  • Gern zur Arbeit kommen und andere motivieren, mitzuziehen
  • Grund- und Behandlungspflege sicherstellen, digitale Dokumentation, mit Angehörigen und verschiedenen Berufsgruppen zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner zusammenarbeiten
  • Auf Augenhöhe kommunizieren und mit Humor den Alltag gestalten
  • Dafür sorgen, dass die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner berücksichtigt sind und ihre Fähigkeiten gestärkt werden

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d)
  • Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung

Wir bieten:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • Insolvenz- und krisensicherer Arbeitgeber
  • 30 Urlaubstage
  • Zuschläge für zusätzliche Dienste (Einspringen) bis zu 100 €
  • Betreuungskostenzuschuss für Kinder monatlich
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und damit verbunden individuelle Karriere- und Aufstiegschancen
  • Branchenübliche Vergütung nach TVöD
  • Gemeinnützigkeit, das bedeutet weniger Druck als in vielen anderen Einrichtungen, da die Gewinnabsichten entfallen
  • Eine Willkommensveranstaltung, um Fragen zu klären, in den Austausch zu gehen, Ihre Meinung und Verbesserungswünsche zu hören
  • Offenheit für Menschen: Mitarbeitende aus rund 35 Nationen, Ausbildung, Anstellung und Ehrenamt in jedem Alter möglich
  • Arbeitszeitkonto, um Wünsche zu erfüllen, z.B. eine Auszeit/Sabbatical nehmen, Zeit für den Hausbau, Verlängerung der Elternzeit, früherer Rentenbeginn
  • Zahlreiche Mitarbeitendenfeste (z. B. Firmenbowling, Spargelessen, Mottoparty, Weihnachtsfeier)
  • Viele Rabattaktionen für Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Wohnen, Technik und Regionales (corporate benefits)
  • PKW- und (E-)Bike-Leasing
  • Zuschuss in Höhe von 50 % zum Deutschlandticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb Gesundheitskarte), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, etc.

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Für erste Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Pflegepersonalreferentinnen Vanessa Drösler (Tel. 0931 8009-1103) oder Heike Schramm (Tel. 0931 8009-1120) zur Verfügung.

Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Zeppelinstraße 67
97074 Würzburg

Pflegefachkraft Altenpflege Seniorenzentrum Bergtheim (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH

Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH bieten Ihnen als Pflegefachkraft im Seniorenzentrum Bergtheim ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem liebevoll gestalteten Umfeld, das Raum für persönliche Entfaltung und berufliche Weiterentwicklung lässt. Mit 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf die ganzheitliche Versorgung der Bewohner schaffen wir eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Vielfalt und Teamgeist großgeschrieben werden. Profitieren Sie von zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten, attraktiven Zuschüssen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützt.
S

Kontaktperson:

Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Altenpflege Seniorenzentrum Bergtheim (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, was im Alltag wichtig ist.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. In der Altenpflege ist es entscheidend, auf Augenhöhe mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen zu kommunizieren. Überlege dir, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Erkläre, warum du gerne in einem Team arbeitest und wie du andere motivieren kannst, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Altenpflege Seniorenzentrum Bergtheim (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Grund- und Behandlungspflege
Digitale Dokumentation
Motivationsfähigkeit
Umgang mit demenziell Erkrankten
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Altenpflege
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Humor im Umgang mit Bewohnern
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH. Verstehe ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Altenpfleger:in deutlich hervorhebst. Wenn du eine Weiterbildung zur Praxisanleitung hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position von Vorteil ist.

Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du mit Herz und Humor arbeitest. Beschreibe, wie du die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner berücksichtigst und wie du zur positiven Atmosphäre im Seniorenzentrum beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit den Bewohnern zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Humor und Empathie zeigen

In der Altenpflege sind Humor und Empathie entscheidend. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und dabei stets das Wohl der Bewohner im Blick hattest.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Senioreneinrichtung, indem du Fragen zu deren Philosophie, Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Pflegefachkraft Altenpflege Seniorenzentrum Bergtheim (w/m/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>