Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Grund- und Behandlungspflege sowie digitale Dokumentation für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Gemeinnütziges Seniorenzentrum in Uettingen mit über 550 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit deinen Ideen in einem familiären Umfeld und trage zur Lebensqualität der Senioren bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, gerne mit Zusatzqualifikationen.
- Andere Informationen: Besuche uns für einen Probearbeitstag und lerne unser Team kennen!
Neues Haus – neue Chancen
Liebes zukünftiges Teammitglied, wir freuen uns Ihnen die Möglichkeit zu bieten mit uns neu durchzustarten - werde Pflegefachkraft der ersten Stunde in unserem Seniorenzentrum Uettingen in Uettingens neuer Mitte. Die Eröffnung findet voraussichtlich im Oktober 2025 statt, doch wir wollen Sie bereits jetzt kennenlernen. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen – unabhängig von Ihrer Berufserfahrung. Ihre Freude am Handeln und das Herz am rechten Fleck sind viel wichtiger.
Gemeinnützig, familiär und sicher
Das Seniorenzentrum Uettingen wird eines von neun Pflegeheimen unter dem Dach der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg. Seit 1998 sorgt das gemeinnützige Unternehmen für Dauer-, Kurzzeit- und Tagespflege und gibt zudem Senioren in sechs Service-Wohnanlagen ein altersgerechtes Zuhause. Mit über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die gGmbH einer der großen regionalen Arbeitgeber in der Pflege. Das Besondere an der Gemeinnützigkeit ist die Haltung, die dahintersteht: Die erwirtschafteten Gelder kommen den Bewohnern und Mitarbeitenden zugute.
Da sich Ihr neuer Arbeitsplatz noch im Aufbau befindet, können Sie gerne bis zur Fertigstellung des Hauses die Möglichkeit nutzen uns als Arbeitgeber an einem der acht weiteren Standorte kennenzulernen. Einfach die favorisierte Einrichtung bei der Bewerbung mit angeben und sofort bei uns durchstarten.
Ländlich und doch mitten im Leben
Das familiäre Miteinander, die Ruhe der ländlichen Lage, die zentrale Einbettung direkt im Ortskern machen dieses Haus besonders. Die Anfahrt durch die fränkische Landschaft, das Waldfest und ein Freibad – an regionalem Flair fehlt es hier ganz gewiss nicht. Als Teil der Neuen Mitte stehen Ihnen zudem viele Annehmlichkeiten in direkter Umgebung zur Verfügung: ein Café, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheke, Bäcker und jede Menge Freizeiteinrichtungen.
Wen wir suchen
- Pflegefachkräfte (w/m/d) mit abgeschlossener dreijähriger Ausbildung:
- Altenpfleger:in
- Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- wenn vorhanden, gerne mit Zusatzqualifikation (z. B. Praxisanleitung, Gerontopsychiatrie, Wundmanager, Palliativ Care)
Ihre Aufgaben
- Grund- und Behandlungspflege sicherstellen, digitale Dokumentation, mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen zum Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner zusammenarbeiten
- Sich einbringen mit Ihren Ideen und Mitwirken bei der optimalen Betreuung und Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner nach aktuellem pflegewissenschaftlichem Stand
- Sehen und wissen, was zu tun ist
- Gern zur Arbeit kommen und andere motivieren, mitzuziehen
- Auf Augenhöhe kommunizieren und mit Humor den Alltag gestalten
- Dafür sorgen, dass die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner berücksichtigt sind und ihre Fähigkeiten gestärkt werden
Darauf können Sie sich freuen
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und damit verbunden individuelle Karriere- und Aufstiegschancen
- insolvenz- und krisensicherer Arbeitgeber
- Eingehen auf Ihre Wunscharbeitszeiten
- Zuschläge für zusätzliche Dienste (Einspringen)
- Gestaltungsspielraum, unterstützt durch Ihre EL und PDL
- Gemeinnützigkeit, das bedeutet weniger Druck als in vielen anderen Einrichtungen, da die Gewinnabsichten entfallen
- Eine Willkommensveranstaltung, um Fragen zu klären, in den Austausch zu gehen, Ihre Meinung und Verbesserungswünsche zu hören
- Offenheit für Menschen: Mitarbeitende aus rund 35 Nationen, Ausbildung, Anstellung und Ehrenamt in jedem Alter möglich
- zahlreiche Mitarbeitendenfeste (z. B. Firmenbowling, Spargelessen, Mottoparty, Weihnachtsfeier)
- branchenübliche Vergütung nach Tarifvertrag, ausgehend von Qualifikation und Berufserfahrung
- 30 Urlaubstage
- bis zu 100 € Betreuungskostenzuschuss für Kinder monatlich
- Arbeitszeitkonto, um Wünsche zu erfüllen, z.B. eine Auszeit/Sabbatical nehmen, Zeit für den Hausbau, Verlängerung der Elternzeit, früherer Rentenbeginn
- PKW- und (E-)Bike-Leasing
- Zuschuss in Höhe von 50 % zum Deutschlandticket
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb Gesundheitskarte), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, etc.
Unsicher, ob wir die Richtigen für Sie sind?
Es ist wichtig, dass wir einander kennenlernen, sodass Sie sehen, wer und was Sie erwartet. Wir klären Fragen und besprechen Details, sodass Sie sicher sagen können, ob wir der richtige Arbeitgeber für Sie sind. Besuchen Sie uns gern für einen Probearbeitstag - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für erste Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Pflegepersonalreferentinnen Vanessa Drösler (Telefon 0931 8009-1103) und Heike Schramm (Telefon 0931 8009-1120) zur Verfügung.
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Zeppelinstraße 67
97074 Würzburg
2.906,00€ - 4.293,00€ pro Monat
Arbeitsort: Vor Ort
Pflegefachkraft für Neueröffnung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH
Kontaktperson:
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für Neueröffnung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich vor der Bewerbung über die verschiedenen Standorte zu informieren. Besuche die Einrichtungen, um ein Gefühl für die Arbeitsatmosphäre und das Team zu bekommen. So kannst du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Eindrücke eingehen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für die Pflege und deine Motivation, Teil eines neuen Teams zu werden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du deine Ideen zur Verbesserung der Pflege einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der digitalen Dokumentation. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden und anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen Mitarbeitern des Seniorenzentrums Uettingen zu vernetzen. Stelle Fragen zu deren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für Neueröffnung - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Seniorenzentrum Uettingen und dessen Werte. Verstehe die Bedeutung der Gemeinnützigkeit und wie sie sich auf die Arbeit im Pflegebereich auswirkt.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Hebe deine Freude am Handeln und deine Ideen hervor, die du in das Team einbringen möchtest.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung sowie eventuelle Zusatzqualifikationen (z.B. Praxisanleitung, Gerontopsychiatrie) deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit bestimmten Situationen umgehst. Zeige, dass du gut vorbereitet bist und deine Motivation für die Stelle klar kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Die Arbeitgeber suchen nach Menschen, die mit Herz und Engagement arbeiten. Teile deine persönlichen Erfahrungen und Geschichten, die deine Leidenschaft für die Pflege verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich einen Unterschied im Leben der Bewohner machen möchtest.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage nach den Werten des Unternehmens, den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies hilft dir auch, herauszufinden, ob die Einrichtung zu dir passt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist, um deine Ernsthaftigkeit für die Position zu zeigen.