Referent(in) für Christliche Unternehmenskultur (m/w/d) (50%)
Referent(in) für Christliche Unternehmenskultur (m/w/d) (50%)

Referent(in) für Christliche Unternehmenskultur (m/w/d) (50%)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und führe Schulungen zur christlichen Unternehmenskultur durch.
  • Arbeitgeber: Die Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen engagiert sich für pflegebedürftige Menschen in 24 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitsweise und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das christliche Werte lebt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Theologie oder Religionspädagogik, Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

einfach da sein - kompetent. engagiert. zugewandt. Die Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria sucht ab September 2025 ein(e) Referent(in) für Christliche Unternehmenskultur (m/w/d) (50%) in Köln. In der Tradition der Ordensgemeinschaft der Cellitinnen engagieren sich unter dem Dach der Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria über 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 24 Seniorenhäusern im westlichen Rheinland zwischen Kleve und Trier für die Belange von Menschen, die pflege- oder betreuungsbedürftig sind.

Als zukünftige Mitarbeiterin oder zukünftiger Mitarbeiter unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Welche Aufgaben Sie erwarten:
  • Im Sinne einer gelebten Christlichen Unternehmenskultur bilden wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu teilfreigestellten „Begleiterinnen und Begleitern in der Seelsorge“ für unsere Bewohnerinnen und Bewohner aus.
  • Das Profil der Tätigkeit der Referentin/des Referenten liegt unter anderem in der Organisation und teilweisen Durchführung des trägerinternen Qualifizierungskurses sowie der weiteren Begleitung der Absolventinnen und Absolventen.
  • Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der Christlichen Unternehmenskultur in der Seniorenhaus GmbH, trägerweiter Veranstaltungen wie der jährlicher Sternwallfahrt und dem Ordenstag gehört zum Tätigkeitsspektrum.
Was Sie mitbringen:
  • Studium der Theologie, Religionspädagogik oder Vergleichbares
  • Berufliche Erfahrung möglichst im Gesundheitswesen
  • Vertrautheit mit den Themen in Senioreneinrichtungen
  • Selbstorganisation, Vernetzungskompetenz, Verbindlichkeit und Flexibilität
  • Fahrbereitschaft zu den Seniorenhäusern
  • Bereitschaft zur professionellen Reflexion beruflichen Handelns
Ihre Benefits bei uns:
  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • eigenständiges Arbeiten in einem kooperativen Team
  • kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach dem Tarifwerk AVR Caritas inkl. Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung als PDF bis zum 30.06.2025 an Herrn Diakon Jens Freiwald, Leiter Christliche Unternehmenskultur, Stiftung der Cellitinnen, der Ihnen auch für alle weiteren Fragen zu dieser Stelle zur Verfügung steht: Tel.: 0221 974514-20, E-Mail: jens.freiwald@cellitinnen.de. Die Seniorenhaus GmbH fördert die Tätigkeit von Frauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Referent(in) für Christliche Unternehmenskultur (m/w/d) (50%) Arbeitgeber: Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria

Die Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem kooperativen Team. Mit einem klaren Fokus auf christliche Werte und einer engagierten Unternehmenskultur fördern wir die individuelle Entfaltung und bieten kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Qualität der Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu sichern.
S

Kontaktperson:

Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent(in) für Christliche Unternehmenskultur (m/w/d) (50%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die christlichen Werte und die Tradition der Cellitinnen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Religionspädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Selbstorganisation und Vernetzungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur professionellen Reflexion. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent(in) für Christliche Unternehmenskultur (m/w/d) (50%)

Studium der Theologie oder Religionspädagogik
Berufliche Erfahrung im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit Themen in Senioreneinrichtungen
Selbstorganisation
Vernetzungskompetenz
Verbindlichkeit
Flexibilität
Fahrbereitschaft
Bereitschaft zur professionellen Reflexion
Engagement für christliche Werte
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Senioren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Christliche Unternehmenskultur der Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Traditionen der Organisation verstehst und schätzt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine beruflichen Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse über Senioreneinrichtungen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich mit den christlichen Werten identifizierst und wie du zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur beitragen kannst.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und relevanter Nachweise, in einem klaren und professionellen PDF-Format vorliegen. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest

Verstehe die christlichen Werte

Informiere dich über die christlichen Werte der Cellitinnen und wie sie in der Unternehmenskultur gelebt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie zu vertreten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Seelsorge und der Arbeit mit Senioren zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterentwicklung der christlichen Werte beziehen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

Selbstorganisation betonen

Hebe deine Fähigkeiten zur Selbstorganisation und Vernetzung hervor. In der Rolle als Referent(in) ist es wichtig, eigenständig arbeiten zu können und gleichzeitig gut im Team zu kommunizieren.

Referent(in) für Christliche Unternehmenskultur (m/w/d) (50%)
Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>