Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner mit Engagement und Empathie im Alltag.
- Arbeitgeber: Das Cellitinnen-Seniorenhaus Marienheim ist ein modernes Pflegeheim in Bad Münstereifel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Herz für Menschen haben und idealerweise Erfahrung in der Betreuung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf christliche Werte und ein respektvolles Miteinander.
einfach da sein - kompetent. engagiert. zugewandt.
Das Cellitinnen-Seniorenhaus Marienheim sucht ab sofort eine Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b in Bad Münstereifel. Zuhause sind wir in Bad Münstereifel. Hier wirst Du in einem komfortablen Haus arbeiten, in dem 86 Bewohnerinnen und Bewohner in der vollstationären Pflege leben. Des Weiteren bieten wir 5 Gästen Platz in unserer eingestreuten Kurzzeitpflege. Darüber hinaus sind dem Seniorenhaus 15 Servicewohnungen angegliedert.
Das Cellitinnen-Seniorenhaus Marienheim gehört zu der Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria mit über 2500 Mitarbeitenden, die sich an 24 Standorten in den Regionen Rheinland & Niederrhein, Düren & Eifel, Bad Honnef & Trier, engagieren.
Als zukünftiger Mitarbeitende unseres Hauses bist Du bereit, Dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Kontaktperson:
Seniorenhaus Marienheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b in Bad Münstereifel
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die christlichen Werte der Cellitinnen und überlege, wie Du diese in Deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Dies zeigt Dein Engagement und Deine Identifikation mit der Einrichtung.
✨Tip Nummer 2
Besuche das Seniorenhaus Marienheim, wenn möglich, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen. So kannst Du während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen stellen und Dein Interesse an der Einrichtung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden oder ehemaligen Angestellten des Seniorenhauses. Sie können wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und Dir helfen, Dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die Deine Eignung für die Rolle als Betreuungskraft unterstreichen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche positiven Auswirkungen Du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b in Bad Münstereifel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere das Cellitinnen-Seniorenhaus Marienheim und die Seniorenhaus GmbH. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Betreuungskraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Betreuungskraft-Position hervorhebt. Betone Deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Arbeit im Seniorenhaus darlegst. Gehe darauf ein, wie Du die christlichen Werte der Stiftung verkörpern kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe Deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor Du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenhaus Marienheim vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die christlichen Werte der Cellitinnen und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Betreuungskraft zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Kompetenzen in der Betreuung von Senioren unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Zeige Engagement und Empathie
In der Seniorenbetreuung sind Empathie und Engagement entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und dein Engagement für das Wohl der Bewohner betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Betreuungskräfte im Alltag erleben, oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.